Krankheiten/ Schädlinge/ Nützlinge

Begonnen von Klaus

0 Antworten
3.523 Aufrufe

Begonnen von bärbel

1 Antworten
5.371 Aufrufe

Begonnen von Sandra

1 Antworten
6.369 Aufrufe

Begonnen von Gitte

0 Antworten
4.438 Aufrufe

1 Antworten
7.042 Aufrufe

0 Antworten
4.004 Aufrufe

Begonnen von Christina

1 Antworten
4.669 Aufrufe

Begonnen von Richter

2 Antworten
4.511 Aufrufe

Begonnen von sheelchen57

3 Antworten
6.588 Aufrufe

2 Antworten
8.698 Aufrufe

Begonnen von Frank Tapper

0 Antworten
4.969 Aufrufe

28. Mai 2002, 12:37:00
von Frank Tapper

Begonnen von Juergen

1 Antworten
3.938 Aufrufe

Begonnen von Volker Sachse

0 Antworten
10.157 Aufrufe

29. April 2000, 01:48:50
von Volker Sachse

Begonnen von Hajo Topp, Köln

12 Antworten
13.339 Aufrufe

1 Antworten
4.649 Aufrufe

Begonnen von Gartenzwerg

2 Antworten
4.296 Aufrufe

25. April 2004, 12:41:00
von Gartenzwerg

Begonnen von Heinrich d.

1 Antworten
4.410 Aufrufe

13. Juli 2006, 22:44:00
von Viola Fiebig

0 Antworten
16.052 Aufrufe

Begonnen von Michael

0 Antworten
4.313 Aufrufe

Begonnen von Gartenelli

3 Antworten
5.724 Aufrufe

11. Mai 2007, 11:41:00
von Alain Hamm

Umfrage
Verschobenes Thema

Thema geschlossen
Angeheftetes Thema
Thema, das Sie beobachten

Die Kunst des Fermentierens

Gemüse haltbar machen


In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► die Grundlagen der Fermentation

► geeignete Obst- und Gemüsearten

► die richtige Lagerung

► leckere Rezepte

+ Im Anschluss beantwortet Dir unsere Referentin Deine persönlichen Fragen.

Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...