Neueste Beiträge

#31
Kleingarten / Aw: Vorsitzender schüchtert Mi...
Letzter Beitrag von Koi - 04. August 2024, 04:01:14
Hallo Izo84, habt Ihr eine Lösung gefunden? Falls nicht, ich würde gerne versuchen zu helfen!
#32
Krankheiten/ Schädlinge/ Nützlinge / Apfelbaum Schädling
Letzter Beitrag von Schwabbel75 - 25. Juli 2024, 16:54:15
Hallo in die Runde,
ich habe ein Problem und bitte um eure Hilfe.

Wir haben nun ein neues Haus mit einem Garten wo mehrere Apfelbäume stehen. Leider kenne ich mich damit überhaupt nicht aus. Ich hatte gelesen das man feromonfallen gegen den Apfelwickler aufhängen soll. Das habe ich gemacht. Nun tragen die Bäume einiges an Äpfeln. Ich habe allerdings beobachtet das einige Äpfel schwarze stippen haben. Online konnte ich leider nicht viel dazu finden was das sein kann. Wäre super wenn Ihr mit sagen könntet was das ist und ob ich was dagegen machen kann oder sollte.

vielen dank vorab.

#33
Dies und das / Aw: Komposter System "Mücke"
Letzter Beitrag von Wurzelsepp - 16. Juli 2024, 10:21:42
Hallo zusammen,
ich habe mir einen sehr ähnlichen Komposter namens "Stocki" bestellt bei www.blechcenter.at (incl. Lieferung 285,--). Blech ist 1,0mm (Mücke 0,8), Zustellung per Spedition.
schöne Gartengrüße
#34
Dies und das / Aw: Uni-Umfrage zu neuer Garte...
Letzter Beitrag von shamada - 01. Juli 2024, 16:18:34
Sorry, aber wir erlauben leider keine Links hier im Forum.

Wer aber mitmachen moechte, sollte bei Google nach "PermaplanT umfrage" suchen und wird dort schnell fuendig werden.
#35
Dies und das / Uni-Umfrage zu neuer Gartenpla...
Letzter Beitrag von LukasLakits^ - 19. Juni 2024, 12:45:10
Bitte nehmt an unserer kurzen Umfrage (ca. 3 min) zur neu entwickelten Gartenplanungs-App 🌱 PermaplanT 🌿 teil.
Eure Antworten helfen uns, der App den letzten Feinschliff zu verpassen. Für das Ausfüllen benötigt ihr keinerlei Vorkenntnisse.
👉 (Link entfernt)
Unter allen vollständig ausgefüllten Fragebögen verlosen wir 10 Jahresmitgliedschaften zur Nutzung der App 😍
Danke fürs Teilnehmen und Weiterleiten! 💚
--------------
Please participate in our short survey (approx. 3 min) about our newly developed garden planning application 🌱 PermaplanT 🌿.
Your answers help us to make the last finishing touches on the app. No prior knowledge is needed to complete the survey.
👉 (Link removed)
All completed questionnaires will be entered into a prize draw for 10 one-year memberships to use the app 😍
Thank you for participating and forwarding! 💚
#36
Kleingarten / Aw: Hochbeet selber bauen
Letzter Beitrag von Frauke - 17. Juni 2024, 11:29:00
Zitat von: ammi25 am 19. Juli 2023, 19:25:13Vielleicht ein bisschen zu spät aber hier ist ein guten Video wie man ein Hochbeet baut:
https://www.youtube.com/watch?v=1gh5iRowFDU
habe mir das video gerade angeschaut, echt top erklärt :)
#37
Kleingarten / Aw: Smoker am Gartenzaun
Letzter Beitrag von Frauke - 17. Juni 2024, 11:27:16
Da ging es ja mal richtig ab :o  soweit ich weiß gibt es in der hinsicht aber keine gesetzlichen vorschriften. das einzige, was du machen könntest ist eben deine nachbarn darauf ansprechen (wird glaub ich nicht funktionieren, wenn ich mir dein anliegen so durchlese) oder eben bei belästigung die polizei kontaktieren. ob das dann das verhältnis zwischen dir und deinen nachbarn verbessert ist eine andere frage :)
#38
Dies und das / Aw: Gewächshaus abdichten?
Letzter Beitrag von wolle68 - 06. Juni 2024, 17:05:58
Hallo zusammen, ich wollte mich nochmal melden, auch wenn mir niemand helfen konnte. Ich hab das Projekt nun selbst angegangen und mir etliche Erfahrungsberichte durch gelesen und angeschaut(youtube).
Danach hab ich mich an die Arbeit gemacht und erst einmal das Gartenhaus auseinander gebaut. Hab da viel Zeit reingesteckt das poröse Silikon zu entfernen, und alles mit neuem Silikon zu verbinden.
  "Silikon ist ein sehr wärmebeständiger Kunststoff aufgrund der starken Si-O-Si-Bindung. Diese kann nur durch sehr hohe Temperaturen getrennt werden. Damit sind Silikone im Temperaturbereich von -5°C bis 200°C stabil und behalten ihre Flexibilität. Manche Silikonkunststoffe halten Temperaturen bis zu +300°C aus, andere sind bei tiefen Temperaturen von bis zu -100°C noch einsetzbar."-Lexikon

Das war auf jeden Fall am aufwändigsten aber als ich mal meinen Groove gefunden habe, gar nicht mehr so tricky wie ich das anfangs gedacht hab. Die Routine machts, würde ich sagen. Ich musste das ganze auch an trockenen Tagen machen, was bekanntlich gar nicht so einfach war Ende Mai. Es hat so viel geregnet, dass ich auch mal für mehrere Tage eine Pause machen musste. Am Ende hat sich das ganze aber gelohnt und ich kann entspannt dem Winter entgegen schauen.
Ich wollte das nur einmal noch mit euch geteilt haben. Falls jemand ähnliches vorhat, kann man mich gerne kontaktieren.
Grüße, Wolfgang
#39
Kleingarten / Recht im Kleingarten
Letzter Beitrag von poebi - 23. Mai 2024, 19:34:40
Hallo,

habe folgendes Problem :

Mein Vorstand hat mir bei Übernahme des KG falsche Stundenangaben für meinen Heckenschnit mitgeteilt, d.h. mir wurden jährlich 3 Stunden vorenthalten und dieses habe ich erst vor kurzem erfahren !
Jetzt habe ich nach meiner Kündigung das Theater, da der Vorstand behauptet mit der jährlichen Bezahlung alles anerkannt zu haben.
Wie komme ich jetzt weiter, kann mir jemand helfen ?
#40
Krankheiten/ Schädlinge/ Nützlinge / Versiegelte Spechthöhle
Letzter Beitrag von chrispman - 22. Mai 2024, 16:47:21
Weiß jemand was das sein kann?
Eine verlassene Spechthöhle im Pflaumenbaum wurde quasi über Nacht leergeräumt und der Eingang irgendwie mit Schlammm verschlossen. Welches Tier macht so etwas?

Hornissen können es nicht sein da ich tagsüber keine Aktivitäten sehe.

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…