Hallo an Alle

Begonnen von Dominic, 10. März 2021, 19:23:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dominic

Hallo erstmal,bin neu hier im Forum und hoffe hier Hilfe für unseren kleinen Verein in Sachsen zu finden.
Ich bin normales Vereins Mitglied und nicht im Vorstand obwohl ich mich freiwillig als Gartenfachberater gemeldet habe um etwas in unserer Anlage zu bewirken und Sie wieder voran zu bringen.Daraus wurde leider nix aus Unfähigkeit von unserem Vorsitzenden und seiner Schriftführenden.Mal ist es das Coronavirus weshalb nix voran geht dann Monatelang der Umzug von ihm und dann wieder Corona...
Zu unserer Anlage gibts folgendes zusagen:vor 2013 war alles noch gut dann kam das Elbehochwasser wo mehr als die hälfte der Anlage absoff und viele Pächter auch aufgaben leider.

Nun mal zu meiner Angelegenheit ich hoffe das ich hier den ein oder anderen Ansprechpartner finden kann oder das mir hier und dem Verein weiter geholfen werden kann in nun mittlerweilen vielen fragen was Rechtlichen Sachen angeht, bestimmten definitionen von Vorschriften und sonstigen Problemen.
 

Rosa

Ist euer Verein im Kreis-/Regionalverband?
Habt ihr keinen Stellvertreter?

Wenn ja, dort mal nachfragen zwecks Kurse.

Der Landesverband Sachsen ansich bietet auch Kurse an, aber über die Verbände.

Schau mal dort rein:
https://www.lsk-kleingarten.de/

Hier kannst du dir auch einige Tipps holen.
Ansonsten einfach fragen.

Karlo

Immer schön, das sich noch motivierte Leute finden und dann wieder schade, dass die unfähigen Vorstände diese Leute ausbremsen.

Dominic, wie läuftes bei Euch?

Gruß aus Niedersachsen!

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für kleine Gärten

In unserem Online-Seminar erfährst Du:

► Welche Ziergehölze Nahrung für Insekten bieten.

► Welche Ziergehölze mit Blüten, dekorati­vem Laub und schöner Herbstfärbung punkten.

► Einige weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe.

► Welche Ziergehölze für Kleingärten geeignet sind. 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 21.10.2025

Hohe Erträge mit Spalierobst

Ernten Sie Äpfel, Birnen und Aprikosen auf kleinstem Raum

► professionelle Schnitt- und Bindetechniken

► Spalierformen und ihre Vorteile

► Tipps zu Standort, Pflege und Sortenwahl

Heinrich Beltz, Baumschulversuchsleiter der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…