Mitgliedsbeitrag pro Mitglied oder pro Parzelle? Bei 2 Gärten

Begonnen von Emma Blume, 05. Februar 2019, 15:10:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Emma Blume

Hallo, Mal ne blöde Frage,
Wir haben letztes Jahr den Nachbargarten dazuerworben ( Eigentumsland) jetzt will der Gartenverein. 2 Mal den Mitgliedsbeitrag von uns. Ist das rechtens oder kann man verlangen dass das als ein grosser Garten zählt, also den auch formell  zusammenlegen lassen es war eigentlich auch so abgesprochen, dass wir nur 1 Mitgliedsbeitrag zahlen  haben aber nichts schriftlich. Wie ist die Rechtslage?

boernie53

Hallo, ich weiß auch nicht, wie die Rechtslage ist. Möchte aber meine Gedanken dazu mitteilen. Man muss unterscheiden zwischen dem Mitgliedsbeitrag für den Verein und den Mitgliedsbeitrag für den Verband. In unserem Verein werden beide Beiträge in gleicher Höhe entrichtet. Ich denke, dass der Verein den Mitgliedsbeitrag für den Verband von Dir bekommen muss. Den Beitrag für den Verein denke ich ist eine Frage, ob ihr den zweiten Garten übernehmen konntet, weil er sowieso nicht neu vergeben werden konnte, mangels Bewerber, oder ob der Vorstand netterweise euch den Zuschlag gegeben hat. Im ersten Fall, hätte der Verein so oder so keinen Mitgliedsbeitrag erhalten, im zweiten Fall wäre er  besser gefahren, den Garten fremd zu vergeben und möchte das Geld nun von euch haben. Für mich verständlich.

Gruß
boernie53

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr:

Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

 Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

 Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

 Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

 ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt bestellen!

Online-Seminar am 12.11.2025

Laubenversicherung einfach erklärt

Matthias Voss, Versicherungskaufmann der Feuersozietät Berlin, erklärt Ihnen kostenfrei, wie Sie Ihre Gartenlaube zuverlässig schützen können.
In unserem Online-Seminar erfahren Sie:

► Was bei Sturm und Hagel gilt.

► Welche Schäden abgedeckt sind.

► Was bei Diebstahl gilt.

► ...und vieles mehr.

+ Im Anschluss beantwortet Matthias Voss Ihre persönlichen Fragen.
Melden Sie sich jetzt kostenfrei an und seien Sie mit dabei!

Jetzt kostenfrei anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – SaisonkalenderAuch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Verwandeln Sie Ihren neuen Garten in „Ihren“ Garten
► wie Sie Beete und Gartenarbeiten planen

► Boden vorbereiten und den Garten gestalten

► Fuß fassen im Vereinsleben sowie Rechte und Pflichten

Miriam Wüstefeld, langjährige Kleingärtnerin und Fachberaterin, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...