Umfrage - Bedien- und Anzeigekonzept für einen automatisierten Heckenschneider

Begonnen von selkobox, 25. November 2018, 18:26:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

selkobox

Hallo Zusammen!


Ich studiere derzeit Computervisualistik und Design an der Hochschule Hamm-Lippstadt und führe im Rahmen meiner Bachelorarbeit eine Umfrage zum Thema "Bedien- und Anzeigekonzept für einen automatisierten Heckenschneider" durch.
Da die Konzeption benutzerorientiert erfolgen wird, dient diese Umfrage dazu, relevante Informationen von potentiellen Nutzern zu sammeln, die dann mit in die Entwicklung einfließen werden. ​

Ich denke, dass ich hier in diesem Forum eine große Anzahl an Spezialisten und Personen die ihren Garten als größte Leidenschaft sehen, finde. - Sollte ich hier im falschen Thread gelandet sein, entschuldige ich mich im Voraus und hoffe auf einen kurzen Hinweis oder ggf. eine Verschiebung des Posts.


Unter folgendem Link findet Ihr meine Umfrage zum oben genannten Thema. - Die Befragung nimmt maximal 10 Minuten eurer Zeit in Anspruch .
Selbstverständlich werden sämtliche Antworten völlig anonym behandelt.


Ich bedanke mich im Voraus für Eure investierte Zeit und freue mich auf seriöse Antworten.​

​https://www.umfrageonline.com/s/f82fcda​


Viele Grüße
Tobi

selkobox

Push! - Ich würde mich freuen wenn sich noch einige von euch erbarmen würden  ;D Danke für die bisherigen aufschlussreichen Antworten!!


Dafur

Zitat von: selkobox am 25. November 2018, 18:26:18Hallo Zusammen!


Ich studiere derzeit Computervisualistik und Design an der Hochschule Hamm-Lippstadt und führe im Rahmen meiner Bachelorarbeit eine Umfrage zum Thema "Bedien- und Anzeigekonzept für einen automatisierten Heckenschneider" durch.
Da die Konzeption benutzerorientiert erfolgen wird, dient diese Umfrage dazu, relevante Informationen von potentiellen Nutzern zu sammeln, die dann mit in die Entwicklung einfließen werden. ​

Ich denke, dass ich hier in diesem Forum eine große Anzahl an Spezialisten und Personen die ihren Garten als größte Leidenschaft sehen, finde. - Sollte ich hier im falschen Thread gelandet sein, entschuldige ich mich im Voraus und hoffe auf einen kurzen Hinweis oder ggf. eine Verschiebung des Posts.


Unter folgendem Link findet Ihr meine Umfrage zum oben genannten Thema. - Die Befragung nimmt maximal 10 Minuten eurer Zeit in Anspruch .
Selbstverständlich werden sämtliche Antworten völlig anonym behandelt.


Ich bedanke mich im Voraus für Eure investierte Zeit und freue mich auf seriöse Antworten.​ Das Erstaunlichste ist, dass ich trotz meines technischen Hintergrunds an der Universität grundsätzlich den Drang hatte, zu recherchieren und mehr über verschiedene Aufsätze zu erfahren. Es wurde verlangt, dass wir vergleichen. Das erwies sich für mich als wirklich schwierig, und ich hatte keine Ahnung, wie ich das angehen sollte. So bin ich auf diese vergleich und kontrast essay , und seitdem ist das Problem gelöst. Sie können bei der Erstellung eines Aufsatzes helfen. Ich hoffe, ich war hilfreich.
Das Erstaunlichste ist, dass ich trotz meines technischen Hintergrunds an der Universität grundsätzlich den Drang hatte, zu recherchieren und mehr über verschiedene Aufsätze zu erfahren. Es wurde verlangt, dass wir vergleichen. Das erwies sich für mich als wirklich schwierig, und ich hatte keine Ahnung, wie ich das angehen sollte. So bin ich auf diese vergleich und kontrast essay , und seitdem ist das Problem gelöst. Sie können bei der Erstellung eines Aufsatzes helfen. Ich hoffe, ich war hilfreich.

Viele Grüße
Tobi
Vielen Dank, dass Sie so ausführlich sind, das hat mich wirklich überrascht.

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für kleine Gärten

In unserem Online-Seminar erfährst Du:

► Welche Ziergehölze Nahrung für Insekten bieten.

► Welche Ziergehölze mit Blüten, dekorati­vem Laub und schöner Herbstfärbung punkten.

► Einige weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe.

► Welche Ziergehölze für Kleingärten geeignet sind. 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 21.10.2025

Hohe Erträge mit Spalierobst

Ernten Sie Äpfel, Birnen und Aprikosen auf kleinstem Raum

► professionelle Schnitt- und Bindetechniken

► Spalierformen und ihre Vorteile

► Tipps zu Standort, Pflege und Sortenwahl

Heinrich Beltz, Baumschulversuchsleiter der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…