Finanzierung Gartenhäuschen

Begonnen von Benni, 30. August 2016, 10:03:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Benni

Hallo Ihr lieben,

eigentlich wollten wir uns erst zur neuen Saison ein Gartenhäuschen (Stauraum plus kleine Terrasse) zulegen, jedoch sind die Zinsen aktuell ja so niedrig, dass wir nun am Überlegen sind, ob wir den Kauf nicht vorziehen sollten. Man kann ja schließlich nicht wissen, wie die Zinsentwicklung aussehen wird und lieber sichern wir uns jetzt noch die günstigen Konditionen.

Wie würdet ihr euch denn entscheiden? Jetzt Zinsen sichern oder bis nächstes Jahr warten? Ich bin auf eure Meinungen gespannt!

Gruß Benni

Sami

Nun ja, wenn der Spätsommer noch andauert und es einen goldenen Herbst gibt, dann kann es schon Sinn machen, das Gartenhaus bereits jetzt zu kaufen. Ich denke nicht, dass die Zinsen bis nächstes Jahr deutlich ansteigen werden - dafür sind einige EU-Staaten immer noch viel zu pleite. Ist ein Gartenhaus wirklich wichtig genug, um einen Kredit aufzunehmen? Ich bin der Meinung, dass man nur im Notfall und bei großen Investitionen einen Kredit aufnehmen sollte. Wenn ihr es im nächsten Jahr ohne Finanzierung schaffen könntet, würde ich das tun. Ansonsten findest du hier Informationen darüber, worauf man bei Krediten achten sollte. :) Wie auch immer ihr euch entscheidet, ich wünsche euch viel Spaß mit eurem Gartenhaus!

Konstenloses ePaper Seminar

„Gartenfreund“-ePaper


Wir beantworten Ihre Fragen zum „Gartenfreund“-ePaper

► Wie bekomme ich meinen ePaper Code?

► Wo muss ich den Code eingeben?

► Wie funktioniert das mit der App überhaupt?

+ Im Anschluss beantwortet Dir unser Support-Team individuelle Fragen. 

Jetzt kostenlos anmelden und dabei sein!

Jetzt anmelden!

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...