Hängematten?

Begonnen von ZehnWaende, 10. Januar 2016, 20:55:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ZehnWaende

Wollte mal in die Runde fragen, was ihr so von Hängematten für den Garten findet? Habe mich in eine verliebt, bin aber noch nicht so ganz sicher. Habe das Gefühl, dass eine Menge potenzieller Platz verloren geht und es vielleicht schädlich für die Bäume ist. Was ist eure Meinung?

kräutergarten

Hallo


Gehe nicht davon aus, das es du an einen schwachen, Baum anbringst. Er sollte gesund sein und ne gewisse Stärke haben. Dann dürfte deinem Vorhaben nichts im Weg stehen.


LG

Maxl

Hallo ZehnWaende,
Hängematten sind generell für Bäume nicht optimal, egal ob sie klein, groß, gesund, krank usw. sind.
Ich würde dir eher ein Hängemattengestell (http://haengemattenshop.com/amazonas/haengemattengestell) empfehlen. Das schadet den Bäumen am wenigsten. ;-) Außerdem kannst du dir aussuchen, ob du ein "permanentes" Gestell haben möchtest, das dann auch dementsprechend viel Platz braucht. Oder du nimmst dir ein leicht auf- und abbaubares Gestell, das du jederzeit wegräumen kannst und womit auch kein Platz verloren geht. Du hast die Wahl! ;-)

Sara87

Habe auch ein mit Gestell, aus Metall. Die ist super! Leicht aufzubauen und auch gut zu verstauen ;)

Herzensangelegenheit

Zitat von: Maxl am 11. Februar 2016, 12:39:06
Hallo ZehnWaende,
Hängematten sind generell für Bäume nicht optimal, egal ob sie klein, groß, gesund, krank usw. sind.
Ich würde dir eher ein Hängemattengestell (http://haengemattenshop.com/amazonas/haengemattengestell) empfehlen. Das schadet den Bäumen am wenigsten. ;-) Außerdem kannst du dir aussuchen, ob du ein "permanentes" Gestell haben möchtest, das dann auch dementsprechend viel Platz braucht. Oder du nimmst dir ein leicht auf- und abbaubares Gestell, das du jederzeit wegräumen kannst und womit auch kein Platz verloren geht. Du hast die Wahl! ;-)

Danke für den Link, Maxl! Ich habe mir jetzt dieses hier bestellt, ich finde das Holz sieht echt schön aus. Es scheint auch sehr stabil zu sein bis jetzt. Auf jeden Fall danke für die Empfehlung!

Beadayn1986

Hängematten sind eigentlich eine wirklich geile Sache - mein Opa hatte immer eine bei sich hängen und es gibt wohl kaum etwas entspannenderes :)

Es gibt ja wirklich auch Modelle mit einem Gestell dazu - da hast du die "Problematik" mit den Bäumen nicht - aber Platz nehmen die schon einigen weg, andererseits hat auch fast jeder irgendwelche Sonnenliegen oder im Garten und die sind auch nicht wesentlich platzsparender

Gartenfritze

Ich habe seit 10 Jahren eine Hängematte, wo ich meine Sonntage drin verbringe. Meist lese ich ein Buch, bis ich eindöse und dann gibt es Kaffee und Kuchen und dann geht wieder ab in die Hängematte. I love it!

Kleinlaut

HI,

ich finde Hängematten nicht sondelrich bequem. Wir haben Polstermöbel im Garten.

LG

Gaensebluemchen

Hi,

Hängematten mag ich persönlich nicht sonderlich. Wir haben hier aber solche Hängeliegen. Super bequem!

LG

85Boschi

Ach Hängematten sind schon geil - die haben aber echt ein entscheidendes Problem: Die sind zu bequem  ;)

Ich will auch immer darin lesen und ZACK eingeschlafen

gimli

Ich hatte vor Jahren mal eine bei IKEA gekauft.

Reiner Jung

Ich finde eine Hängematte lohnt sich für den Garten.
Ich würde allerdings um die Bäume eine Schutz machen damit die Schnur nicht einschneidet!
Sonst ein gute Idee

Forenweb22

Also schädlich für die Bäume sind die wenigsten. Platz ist halt so ein Ding da ich jetzt schlecht beurteilen kann wie groß dein Garten und die Hängematte ist, ist es schwer diese Frage nun zubeantworten. Aber wenn du sie unbedingt möchtest würde ich nicht lang warten sondern sie kaufen.

Sandra889

Wir haben auch eine solche Hängemattengestell, aber sehr praktisch.Ich liege oft an der Spitze  Bücher zu lesen
http://www.holifine.com/shop/hammock/guitar-hammock/

dennisgruen

Finde Hängematten sehr unbequem, den Platz kann man sinnvoller nutzen.

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr:

Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

 Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

 Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

 Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

 ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt bestellen!

Online-Seminar am 12.11.2025

Laubenversicherung einfach erklärt

Matthias Voss, Versicherungskaufmann der Feuersozietät Berlin, erklärt Ihnen kostenfrei, wie Sie Ihre Gartenlaube zuverlässig schützen können.
In unserem Online-Seminar erfahren Sie:

► Was bei Sturm und Hagel gilt.

► Welche Schäden abgedeckt sind.

► Was bei Diebstahl gilt.

► ...und vieles mehr.

+ Im Anschluss beantwortet Matthias Voss Ihre persönlichen Fragen.
Melden Sie sich jetzt kostenfrei an und seien Sie mit dabei!

Jetzt kostenfrei anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – SaisonkalenderAuch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Verwandeln Sie Ihren neuen Garten in „Ihren“ Garten
► wie Sie Beete und Gartenarbeiten planen

► Boden vorbereiten und den Garten gestalten

► Fuß fassen im Vereinsleben sowie Rechte und Pflichten

Miriam Wüstefeld, langjährige Kleingärtnerin und Fachberaterin, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...