Forum

Autor
Thema: 60.000 Bäume in Braunschweig retten  (Gelesen 6,867 mal)

Zeitgeist

  • Gast
60.000 Bäume in Braunschweig retten
« am: 19. November 2009, 17:03:00 »
Wir kämpfen weiter um unsere 60.000 teilweise über 200 Jahre alten Bäume im Querumer Forst Braunschweig, die für eine Startbahnverlängerung gefällt werden sollen:
http://picasaweb.google.de/Baumschuetzer/QuerumerForst#
http://www.thepetitionsite.com/1/Save-60000-trees-in-Braunschweig-Germany

Save 60.000 old trees in braunschweig / germany
http://picasaweb.google.de/Baumschuetzer/QuerumerForst#
http://www.thepetitionsite.com/1/Save-60000-trees-in-Braunschweig-Germany

Hans

  • Gast
Re : 60.000 Bäume in Braunschweig retten
« Antwort #1 am: 20. November 2009, 17:41:00 »
Hast Du Spinner immer noch nicht begriffen, dass dieses Anliegen nicht hier in das Forum gehört ?

H

Zeitgeist

  • Gast
Re : 60.000 Bäume in Braunschweig retten
« Antwort #2 am: 20. November 2009, 19:45:00 »
Warum gehört dieses Thema nicht in´s Forum, Hans?
Sind Gartenfreunde keine Baumfreunde?

Eckhard

  • Gast
Re : 60.000 Bäume in Braunschweig retten
« Antwort #3 am: 20. November 2009, 23:30:00 »
Ja, Zeitgeist -
Kleingärtner sind keine Baumfreunde -
du musst auch mal hier lesen , wie die was dagegen haben......
 Hans hat dir auch gleich ein Beispiel gegeben, wie man mit Andersdenkenden verfährt.

gruss eckhard

Hans

  • Gast
Re : 60.000 Bäume in Braunschweig retten
« Antwort #4 am: 21. November 2009, 11:44:00 »
Hallo Zeitgeist,

Dein Anliegen in allen Ehren (Ich kann mich sogar damit
identifizieren), aber es gehört nun mal nicht in das "Forum
Kleingarten" - bestenfalls in das "Forum dies und das". Da
es nun Dein zweiter Versuch ist, die Sache hier zu posten,
ist das Temperament mir mir durchgegangen. Den "Spinner"
bedaure ich, also entschuldige bitte die Entgleisung.

@ Eckhard:

"Kleingärtner sind keine Baumfreunde -
du musst auch mal hier lesen , wie die was dagegen
haben......
Hans hat dir auch gleich ein Beispiel gegeben, wie man mit
Andersdenkenden verfährt."

Müll, lieber Eckhard, was Du da geschrieben hast !

Trotzdem viele Grüße an Euch alle

Hans

Eckhard

  • Gast
Re : 60.000 Bäume in Braunschweig retten
« Antwort #5 am: 22. November 2009, 11:52:00 »
Hans kann es nicht lassen, vorzuführen, wie man mit Andersdenkenden als Kleingartenvorstand  verfährt

Hans

  • Gast
Re : 60.000 Bäume in Braunschweig retten
« Antwort #6 am: 22. November 2009, 12:40:00 »
@ Eckhard. "Kleingärtner sind keine Baumfreunde"

Das ist eine unzulässige Verallgemeinerung !

ebenso: "..wie man mit Andersdenkenden verfährt"

Wer ist "man" ? Wahrscheinlich  d i e  Vereinsvorstände.

Ich habe schon bessere und sachlichere Beiträge von Dir gelesen, lieber Eckhard. Nichts für ungut und trotz alledem:

viele Grüße aus Dresden von Hans

Chris

  • Gast
Re : 60.000 Bäume in Braunschweig retten
« Antwort #7 am: 11. Januar 2010, 22:00:00 »
@Hans, wann raffst Du endlich mal was.

Guck Die einfach mal ein paar Filme an, z.b.

"Unsere Erde" oder "The Day After Tomorrow"

Anfangen GROSS zu denken

 

Online Seminar Salat anbauen

Erfolgreich Salat anbauen

Viele Jahrzehnte waren Kopf- und Eissalat die wichtigsten Salatprotagonisten beim Anbau im Garten. Inzwischen ist das Salatangebot deutlich vielfältiger geworden. Eine umfangreiche Sortenübersicht sowie Tipps rund um den Anbau, erhalten Sie in diesem Online-Seminar.

Mehr Informationen & Anmeldung

Anzeige:
blv-naturgaerten

Online Seminar Himbeeren

Himbeeren von Juni bis November

Mit wenig Aufwand von Juni bis November Himbeeren aus dem eigenen Garten naschen, ist mit robusten Sorten und gezielten Schnittmaßnahmen recht einfach zu erreichen. Hilfe bei der Sortenwahl sowie Anbau- und Pflegetipps, bekommen Sie in diesem Online-Seminar.

Mehr Informationen & Anmeldung

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Rosenkohl bereichert den winterlichen Garten nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…