EUROPA-ROSARIUM Sangerhausen ...

.. die größte Rosensammlung der Welt


Rosenbögen Rosenbögen markieren wichtige Wege Die größte Rosensammlung der Welt

 

Das Europa - Rosarium in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen am Südharz wurde 1903 gegründet. Es beherbergt heute fast 8500 Rosensorten und –arten in einer einmaligen Vielfalt.

In dem 13 ha großen Rosenpark besonderer Art wird die Entwicklung der Königin der Blumen vom Altertum bis zur Moderne präsentiert. Die einmalige, von Fachleuten in  über 100 Jahren zusammengestellte und geordnete Sammlung gewährt Wissenschaftlern, Züchtern und Rosenfreunden Einblick in die Geschichte der Rose. Millionen Rosenblüten werden jährlich von weit über 100.000 Besuchern bewundert.

Bereits Ende Mai beginnt die Blüte der etwa 500 verschiedenen Wildrosenarten. Glanzpunkt des Duft- und Farbspieles ist die prachtvolle Blüte der Parkrosen und der Kletterrosenpyramiden und -säulen im Juni und Juli. Bis in den Spätherbst blühen die modernen Beet- und Strauchrosen vor der traumhaften Kulisse von 300 verschiedenen Baum- und Straucharten.

Ein lauschiges Plätzen Ein lauschiges Plätzen ... und so wohlduftend Rosenattraktionen, wie die „Grüne und die Schwarze Rose”, verschiedene Moosrosen, die echte Ölrose, die kleinsten Rosen der Welt oder Rosen aus Goethes Garten und viele andere Raritäten sind zu sehen.

Veranstaltungshöhepunkte sind das traditionelle Berg- und Rosenfest im Juni und die  „Nacht der 1000 Lichter“ im August.

Sangerhausen bietet aber noch mehr Sehenswertes aus Kultur und 1000 Jahren Geschichte. Entdecken Sie den historischen Stadtkern mit der zur Straße der Romanik gehörenden Ulrichkirche und vielen liebevoll restaurierten Gebäuden. Unternehmen Sie einen Ausflug in 800 Jahre Bergbaugeschichte im Schaubergwerk Röhrigschacht!

Busparkplätze vorhanden

Die größte Rosensammlung der Welt

 

Kontakt

ROSENSTADT SANGERHAUSEN GmbH
Am Rosengarten 2a
06526 Sangerhausen
Tel. + 49 (0) 34 64/58980

Informationen und Prospekte:
Tourist-Information
Markt 18
06526 Sangerhausen

Tel. + 49 (0) 34 64/1 94 33
Fax + 49 (0) 34 64/51 53 36

www.sangerhausen-tourist.de
info@sangerhausen-tourist.de

Konstenloses ePaper Seminar

„Gartenfreund“-ePaper


Wir beantworten Ihre Fragen zum „Gartenfreund“-ePaper

► Wie bekomme ich meinen ePaper Code?

► Wo muss ich den Code eingeben?

► Wie funktioniert das mit der App überhaupt?

+ Im Anschluss beantwortet Dir unser Support-Team individuelle Fragen. 

Jetzt kostenlos anmelden und dabei sein!

Jetzt anmelden!

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...