Kreislehrgarten Steinfurt

Beispiel Kräutergarten

Kräuterspirale Der Kräutergarten mit der Kräuterspirale Ein große Vielfalt an Kräutern beherbergt der Kräutergarten. Auch eine Kräuterspirale hat hier einen Platz. 

 

Eigene Pflanzenanzucht

Im Kreislehrgarten werden viele Pflanzen selbst angezogen: "Wir wollen wissen, wie sich die Pflanzen aus Samen entwickeln, die der Gartenfreund in Saatguttüten im Handel erwirbt", sagt Klaus Krohme, Leiter des Kreislehrgartens und ergänzt: "Auf der Grundlage eigener Erfahrungen können wir die Fragen der Besucher viel besser fachgerecht beantworten."

Kreislehrgarten Das macht Arbeit, schafft aber viel Wissen: eigene Pflanzenanzucht im Kreislehrgarten

 

Obstgarten

Im Obstgarten reifen jährlich etwa 300 verschiedene Obstsorten heran, darunter sowohl Regionalsorten als auch gegen Krankheiten widerstandsfähige Züchtungen. Zu sehen sind Kern- und Steinobstbäume auf unterschiedlichen Unterlagen, als Spalier, Busch, Halb- und Hochstamm. Auch Beerensträucher wie Johannisbeere oder Stachelbeere werden als Busch, Spalier und Stammformen angebaut. In der Erprobung befinden sich z.B. Neuzüchtungen von Nashis und Tafeltrauben. Quitten und Mispeln stehen ebenfalls unter fachlicher Beobachtung.

Obstsorten Welche Obstsorte schmeckt wie und passt in meinen Garten? Dazu gibt es Antworten im Kreislehrgarten.

Seite 2 von 4

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...