Heckentheater Kattenvenne

Rolf Kötterheinrich Rolf Kötterheinrich in Aktion Gartenführungen
Dauer: ca. 60–70 Minuten

Offene Gartenführungen finden nur an bestimmten Tagen statt. Die aktuellen Termine finden Sie unter www.heckentheater.de (Teilnahmekosten: 6 Euro)

Weitere Führungen für Gruppen sind wie folgt möglich:
Kosten: 6 Euro pro Person, mindestens 10 Teilnehmer oder Mindestbetrag 60 Euro.
Maximal 25 Teilnehmer pro Gruppe. Zwei Gruppen sind parallel möglich.
Auf Wunsch erhalten Sie Kaffee und Kuchen. Es können auch kleine Darbietungen von Künstlern gebucht werden, z. B. Musik, Lesungen, gespielte Szenen. Für Buchungen sind telefonische Anfrage und schriftliche verbindliche Anmeldung erforderlich.

Veranstaltungen
Das kulturelle Programm finden sie unter www.heckentheater.de

Kontakt:
Heckentheater Kattenvenne GbR
Jagdweg 6
49536 Lienen-Kattenvenne
Tel. 0 54 84/96 15 96
www.heckentheater.de

 


Weitere Ausflugsziele in der Umgebung

Ganz in der Nähe vom Heckentheater bietet sich ein Besuch beim Apfelhof Altrup an. Und wer lecker speisen will, kann im Bauern-Café Hof Kruse einkehren.

Apfelhof Altrup
Mühlenweg 7
49536 Lienen-Kattenvenne
Tel. 0 54 84/5 98

Auf 6 ha Fläche stehen 380 Apfelbäume mit 350 verschiedenen Sorten. Man kann Apfelwein und Apfelsaft verkosten, telefonische Anmeldung erforderlich.


Bauern-Café Hof Kruse
Auf den Kämpen 7
49536 Lienen-Kattenvenne
Tel. 0 54 84/13 75
E-Mail: cafekruse@t-online.de
www.bauern-cafe-hof-kruse.de

Wer in gemütlicher, rustikaler Atmosphäre speisen will, ist hier richtig. Im Café, einer alten Diele, werden selbstgebackene Torten sowie leichte und deftige hausgemachte Gerichte angeboten. Bei schönem Wetter lockt die Terrasse mit Biergarten. Das Ganze ist umgeben von viel Grün.

Seite 3 von 3

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 21.10.2025

Hohe Erträge mit Spalierobst

Ernten Sie Äpfel, Birnen und Aprikosen auf kleinstem Raum

► professionelle Schnitt- und Bindetechniken

► Spalierformen und ihre Vorteile

► Tipps zu Standort, Pflege und Sortenwahl

Heinrich Beltz, Baumschulversuchsleiter der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…