
- Pflanzenschutz
- Tipps zum Pflanzenschutz
Wasser „weicher“ machen
Genau wie Blaubeeren und Rhododendren werden auch Erdbeeren oder Himbeeren durch kalkhaltiges Gießwasser geschädigt. Mit weichem Wasser können Sie dies verhindern.
Zum ArtikelGenau wie Blaubeeren und Rhododendren werden auch Erdbeeren oder Himbeeren durch kalkhaltiges Gießwasser geschädigt. Mit weichem Wasser können Sie dies verhindern.
Zum ArtikelFrische Erdbeeren aus dem eigenen Garten gehören zum Sommer einfach dazu. Doch leider bleiben auch sie nicht von Schädlingen und Krankheiten verschont.
Zum ArtikelAuch vor Erdbeerpflanzen macht der Dickmaulrüssler keinen Halt. Was Sie gegen ihn unternehmen können, erfahren Sie in unserem Pflanzenschutztipp.
Zum PraxistippRote oder weiße Flecken auf Erdbeerblättern können Symptome einer Pilzinfektion sein. Chemie ist nicht nötig. Was sie dennoch tun können, lesen Sie hier.
Zum ArtikelIst der Mai kühl und nass, füllt ’s dem Bauern Scheun’ und Fass. Doch spätestens Anfang Juni brauchen zumindest die Erdbeeren Sonne und trockenen Boden. Denn zuviel Wasser auf Blättern und Früchten fördert den Grauschimmel. Am besten hilft hier eine Mulchschicht.
Zum Artikel