• Aktuelles, Trends und Geschichtliches
  • Kleingartenwesen

Auch Kleingärtner helfen Bedürftigen: www.tafel.de

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Kleingärtner
  • Bedürftige
  • Tafel
  • Le­bens­mit­tel
  • Ehrenamt
  • Ernte

Bei den „Tafeln“ findet alles einen dankbaren Abnehmer Ob Ananas aus dem Supermarkt oder Tomaten und Salat aus dem Kleingarten „um die Ecke“ – bei den „Tafeln“ findet alles einen dankbaren Abnehmer Nicht alle Menschen haben ihr täglich Brot – und dennoch gibt es Le­bens­mit­tel im Überfluss. Die „Tafeln“ bemühen sich um einen Ausgleich – mit eh­ren­amt­li­chen Helfern für die Bedürftigen ihrer Stadt. Das Ziel der „Tafeln“ ist es, dass alle qualitativ einwandfreien Nah­rungs­mit­tel, die im Wirtschaftsprozess nicht mehr verwendet werden können, an Bedürftige verteilt werden. Die „Tafeln“ helfen so diesen Menschen, eine schwierige Zeit zu überbrücken, und geben ihnen dadurch Motivation für die Zukunft.

„Jeder gibt, was er kann“. Nach diesem Leitspruch beteiligen sich z.B. örtliche Bäckereien, Wochenmärkte und Supermarktketten; rund 25.000 Menschen engagieren sich bei den mittlerweile über 400 „Tafeln“ als ehrenamtliche Ta­fel­hel­fer. Dabei werden die gesammelten Lebensmittel kostenlos an bedürftige Personen wei­ter­ge­reicht.


Kleingärtner machen mit

Kleingärtner werden zu Erntezeiten oft von großem Erntesegen verwöhnt. Und so kommt es, dass sich in vielen Städten auch die Kleingärtner an diesen „Tafeln“ beteiligen und Obst und Gemüse, das sie selbst nicht verwerten können, den „Tafeln“ zur Weitergabe an Bedürftige zur Verfügung stellen.

Wenn Sie Interesse daran haben, Obst und Gemüse abzugeben oder sich als Helfer zu engagieren, hilft Ihnen die Website www.tafel.de weiter. Hier können Sie problem­los herausfinden, wo sich in der Nähe Ihres Wohnortes eine „Tafel“ befindet.

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…