- Gartenpraxis
- Gartengestaltung
- Stauden
Stauden im Garten: Schmuckstücke auch im Herbst und Winter
Mandelblättrige Wolfsmilch ‘Purpurea’
Foto: Stauden Ring
Die Mandelblättrige Wolfsmilch ‘Purpurea’ blüht von April bis Mai grünlich gelb, und ...
Botanischer Name: Euphorbia amygdaliodes ‘Purpur’
Als Gruppenstaude eignet sich die Mandelblättrige Wolfsmilch ‘Purpurea’, die der Stauden Ring – ein Verbund verschiedener Staudengärtnereien – in seinem Sortiment „Sommernachtstraum“ aufführt. Die Pflanze blüht von April bis Mai gelbgrün und wird ca. 50 cm hoch. Ihre dunkelroten Blätter stellen auch im Winter einen schönen Blickfang dar.
Euphorbia amygdaliodes ‘Purpur’ benötigt humosen, lockeren Boden, verträgt einen trockenen Standort, aber keine Stau- und Winternässe. Wichtig ist zudem ein geschützter Standort. Die Pflanze gedeiht gut in Stein- und Naturgärten.
Foto: Stauden Ring
... im Winter dekorieren die dunkelroten Blätter den Garten
Schneiden Sie erfrorene Triebe im Frühjahr ab. Dabei ist allerdings Vorsicht geboten: Vermeiden Sie den Kontakt mit dem giftigen Milchsaft von Euphorbia amygdaliodes ‘Purpur’. Am besten tragen Sie grundsätzlich beim Hantieren mit der Pflanze Handschuhe.
Der Abstand zu benachbarten Stauden sollte 45 cm betragen. Beste Pflanzzeit ist im Frühjahr oder Herbst, bei der Herbstpflanzung kann es jedoch in nassen Wintern zum Ausfall von Stauden kommen, so der Stauden Ring.