Zu ungenau

Begonnen von Crusalmarark, 31. Dezember 2018, 12:46:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Crusalmarark

Hallo zusammen,
ein Freund von mir arbeitet in einem Unternehmen, was sehr viel mit Edelstahl arbeitet. Dementsprechend haben sie die Teile auch bisher immer extern zuschneiden lassen. Allerdings haben sich Kunden vermehrt beschwert, dass die Teile zu ungenau sein, da in dem Bereich schon Millimeter einen Unterschied machen können. Anderen Firmen aus der Branche geht es wohl ähnlich, weshalb sich die Firma meines Freundes jetzt Gedanken darüber macht, was sie ändern können. Kennt sich da jemand hier vielleicht aus?

Mrokmeeark

Wenn sich schon die Kunden beschweren, besteht auf jeden Fall schneller Handlungsbedarf. Ich nehme an, dass es nicht an den Mitarbeitern selbst liegen wird, oder? Die Mitarbeiter anderer Unternehmen werden ja wohl nicht die gleichen Fehler machen wie die bei deinem Freund im Unternehmen. Egal was die Firma macht, eine Umschulung der Mitarbeiter bezüglich deren Arbeitsweise wird ziemlich sicher nötig sein. Es ist auf jeden Fall immer gut, wenn man sich von den Konkurrenten abheben kann, deshalb sollten sie vielleicht mal was neues ausprobieren.

Jararker

Da kann ich meinem Vorredner nur zustimmen, es ist immer wichtig der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Du hast gesagt, dass andere Firmen gerade vor dem selben Problem stehen? Dann sollte das Unternehmen deines Freundes relativ zügig nach Alternativen schauen. Beispielsweise gibt es bei Edelstahl die Möglichkeit Wasserstrahlschneider zum Einsatz zu bringen. Bei ICS S GmbH kann er sich ja mal informieren und in der Firma ansprechen. Ich hoffe, dass dir und deinem Freund das weiterhilft!

#edit: link entfernt

Crusalmarark

Hmm, mal schauen, ob wir unseren Zulieferer dazu bewegen können seine Ausstattung umzurüsten. Ist natürlich mit einem Kostenfaktor verbunden. Wir wollen aber deswegen nicht mehr zahlen. Da wir eigentlich eine bestimmte Leistung fordern, die aber von ihm nicht erfüllt wird. Ansonsten müssen wir dann nach einem neuen suchen. Dabei hatten wir  eigentlich einen sehr guten Kontakt zusammen. Die Arbeit machte auch wirklich Spaß. Aber Kunde ist König und wir müssen auch von was leben. Hoffe wirklich, die können bei dem Unternehmen einen guten Deal aushandeln.

Joey

Hmm, es fängt mit der Frage für die Firma eine Freundes an und hört dann mit dem eigenen Arbeitgeber auf...

Eigentlich wollte ich den kompletten Thread daher löschen. Aber ich denke, für den Augenblick reicht es, wenn der Link raus ist und der Verdacht auf SEO-Spam damitr nicht mehr gegeben ist. Sicherlich Eurem Sinne .-)

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für kleine Gärten

In unserem Online-Seminar erfährst Du:

► Welche Ziergehölze Nahrung für Insekten bieten.

► Welche Ziergehölze mit Blüten, dekorati­vem Laub und schöner Herbstfärbung punkten.

► Einige weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe.

► Welche Ziergehölze für Kleingärten geeignet sind. 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 21.10.2025

Hohe Erträge mit Spalierobst

Ernten Sie Äpfel, Birnen und Aprikosen auf kleinstem Raum

► professionelle Schnitt- und Bindetechniken

► Spalierformen und ihre Vorteile

► Tipps zu Standort, Pflege und Sortenwahl

Heinrich Beltz, Baumschulversuchsleiter der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…