Ich brauche dringend Hilfe. Ich kann nicht mehr. Werde meinen Garten nicht los.

Begonnen von Naminee, 12. September 2012, 20:01:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Naminee

Ich habe vor 2,5 Jahren meinen Mann bei uns im Garten Tod gefunden. Seit dem versuche ich verzweifelt den Garten los zu werden. Geschätzt wurde er im Juni 2010 auf ca 5200€. Ich hatte schon eine Menge Interessenten, einige wollten den Garten auch schon kaufen aber entweder wollten sie den Garten auf Abzahlung, es war ihnen zuviel Arbeit oder der Vorstand schafft es immer sie zu vergraulen. Mal sind die Käufer zu alt, der Vorstand meint er nimmt nur Mitglieder bis 60 auf, ein andern mal sind sie zu jung, 24 Jahre "die wollen nur Party machen`". Ein anderes Mal sollen sie Anbauten abreißen weil die überbaute Fläche zu groß wäre, dabei haben wir alles schon so vom Vorpächter übernommen, oder Ziersträucher rausreißen die sogar im Schätzgutachten aufgeführt wurden. Wohlbemerkt die überbaute Fläche vom Garten des Vorstandes ist auch nicht kleiner. Heute hatte ich wieder einen Käufer der meinen Garten gerne haben wollte, leider war dieser schon über 70 Jahre und wurde wieder nicht vom Vorstand akzeptiert bzw. in die Flucht gejagt. Ich hatte nur telefonisch mit ihm zu tun und habe ihn schon vorgewarnt. Er rief mich zurück und meinte er könnte mich verstehen das ich mit dem 1 Vorsitzenden nichts zu tun haben wollte. In unserer Satzung steht nichts von Alterbegrenzung. Oder sollte man das eher Altersdiskriminierung nennen? Ich habe 1,5 Jahre das Vereinsheim gegen Entgeld geputzt, für mich als alleinerziehende Witwe eines 13 jährigen Jungen ein wichtiges Zubrot. Als er mir vor 2 Monaten wieder einen Käufer vergrault hat, habe ich mich beim Bezirksvorstand beschwert, darauf hat mich der 1 Vorsitzende im Garten dermaßen angeschrien und gedroht, sowas habe ich noch nicht erlebt und mein Mann konnte auch schon mal laut werden.Er sagte,wenn er wollte könnte er mir erst richtig Ärger machen. Am selben Tag habe ich zur meiner Freundin gesagt das ich bestimmt bald nicht mehr das Vereinsheim putzen darf. 9 Tage später wurde mir die Arbeit gekündigt. Ich fühle mich dem Vorstand schutzlos ausgeliefert, abgesehen davon das es für mich jedes Mal ein Horror ist den Garten zu betreten, wächst mir die Arbeit über den Kopf. Nun meine Frage was kann ich tun? Was passiert wenn ich meine Mitgliedschaft und den Pachtvertrag kündige? Muss ich wirklich den Garten alle 2 Jahre schätzen lassen? Vom letzten Käufer habe ich noch 2600€ geboten bekommen, ich hätte ihn auch für das Geld abgegeben. Ich hoffe es kann mir jemand helfen. Es kann doch nicht angehen, das mir jeder Verkauf versaut wird aber auf der anderen Seite soll ich den Garten neu schätzen lassen was mich wieder 125 - 150€ kosten würde, die ich nicht habe. Ich bitte um hilfreiche Ratschläge, denn ich kann nicht mehr.

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...