Rhododendronpark Hobbie

Der Rhododendronpark der Familie Hobbie bei Westerstede (Ammerland) ist nicht nur Deutschlands größter Rhododendronpark, sondern gehört auch unter Fachleuten zu einem der schönsten Europas.

 

Blütenmeer der Extraklasse

Auf 70 Hektar kann sich der Besucher von einem Blütenmeer verzaubern lassen, das in dieser Form einzigartig ist: Unter hohen Kiefern, aber auch unter dem Schutz exotischer Nadel- und Laubgehölze, stehen zigtausende von Rhododendren in allen Farben, Formen und Variationen, davon ca. 250 Wildarten und Formen und über 1000 Sorten aus eigener und fremder Züchtung.

 

7 Meter hohe Rhododendren

Der besondere Charme dieses Parks wird geprägt durch die inzwischen bis zu 80 Jahre alten und 7 Meter hohen, baumartig wachsenden Rhododendren, die einen regelrechten Urwald haben entstehen lassen. Der Gründer des Parks, D. G. Hobbie, setzte den ersten Rhododendronsamen 1928 und begann bald darauf mit seinen sehr erfolgreichen Züchtungen, die vielfach ausgezeichnet wurden und inzwischen weltweit im Handel sind.

Der Besucher wird durch verschlungene Seitenwege zu den Mutterpflanzen geführt, die den Ursprung für die weitere Züchtung gelegt haben.


Spazieren gehen oder lange wandern ...

In ständiger Erweiterung befindet sich der Schaugarten, in dem Sie sich einen umfassenden Überblick über hier wachsende Arten, nicht nur im Bereich der verschiedenen Blütenfarben und Variationen, sondern auch unzähligen Blatt- und Wuchsformen schaffen können. Darüber hinaus werden auf dem Waldlehrpfad einzigartige forstbotanische Raritäten und viele einheimische Sträucher und Bäume anschaulich erklärt.


Insgesamt verfügt die Parkanlage über ein Gesamtwegnetz von 10 Kilometern. Der 2,5 Kilometer lange Rundweg, an dem an vielen Stellen Bänke aufgestellt sind, führt vorbei an mehreren Teichen, Schaugärten und einem Waldlehrpfad.

Öffnungszeiten und Eintrittspreise erfahren Sie unter
http://www.hobbie-rhodo.de

 

Einkaufsmöglichkeiten

Während der gesamten Saison Rhododendron, Azaleen, Clematis, Postkarten und natürlich die Objekte der vielseitigen Künstler.

Für das leibliche Wohl stehen im Rhodo-Cafe Snacks, Mittagstisch und Kaffe und Kuchen zur Verfügung.

Konstenloses ePaper Seminar

„Gartenfreund“-ePaper


Wir beantworten Ihre Fragen zum „Gartenfreund“-ePaper

► Wie bekomme ich meinen ePaper Code?

► Wo muss ich den Code eingeben?

► Wie funktioniert das mit der App überhaupt?

+ Im Anschluss beantwortet Dir unser Support-Team individuelle Fragen. 

Jetzt kostenlos anmelden und dabei sein!

Jetzt anmelden!

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...