• Marktplatz
  • Rätseln und gewinnen

Rätseln & gewinnen: Akku-Vertikutierer

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Rätseln und gewinnen
  • Einhell
  • Akku
  • Vertikutierer

Akku-Vertikutierer GE-SC 36/35 Li von Einhell

Damit der Rasen kräftig grün und dicht wachsen kann, ist es ratsam, den Boden bei Bedarf mithilfe eines Vertikutierers zu behandeln. Mit dem neuen Akku-Vertikutierer GE-SC 36/35 Li von Einhell können Sie dies flexibel und unabhängig von einer Stromquelle erledigen.

Mit 16 hochwertigen Edelstahlmessern entfernt die kugelgelagerte Messerwalze gründlich Beikraut und Moos samt Wurzeln. Für den Antrieb sorgen zwei 18-Volt-Ak­kus, die zu 36 Volt kombiniert werden. Für einen bequemen Ein­satz sorgen die 3-stufige Arbeitstiefeneinstellung sowie der klapp­bare und höhenverstellbare Führungsholm mit Schnellspannhebel. Ausgestattet ist der GE-SC 36/35 Li mit einem bürstenlosen Motor.

Als Teil des Power X-Change Akku-Systems von Einhell ist der Vertikutierer mit allen Akkus der Serie kompatibel. Bislang umfasst das System bereits mehr als 250 Werkzeuge und Gartengeräte.

Wir verlosen zwei Power X-Change Akku-Vertikutierer GE-SC 36/35 Li inklusive zwei 3,0 Ah Akkus und einem Twincharger im Wert von je 395 Euro.

Wenn Sie gewinnen möchten, lesen Sie den Beitrag "Wildtulpen für den Garten" und beantworten Sie folgende Frage: Wie lautet der botanische Name der Zweiblütigen Tulpe?

Ihre Daten werden nur zur Gewinnabwicklung gespeichert und nur die Daten der Gewinner an den Gewinnspielpartner weitergegeben.

Teilnahmeschluss ist der 25. Oktober 2023. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

 

* = Pflichtfeld

(Telefonnummer wird für die Zustellung des Gewinnes benötigt)



Meine Anschrift habe ich eingetragen. Die Einwilligung kann ich zu jedem späteren Zeitpunkt durch eine E-Mail oder ein Schreiben an den Verlag W. Wächter GmbH, Elsasser Str. 41, 28211 Bremen, verlag@waechter.de, widerrufen.

Online Seminar Wildtiere im Garten

Wildtiere im Garten

Kleintiere wie Igel, Bilche und Reptilien finden immer weniger Rückzugsräume. In diesem Seminar zeigt Ihnen unsere Referentin Susanne Steib vom BUND Hessen anhand anschaulicher Beispiele, wie Sie in Ihrem Garten Lebensräume schaffen und so zum Artenschützer werden.

Mehr Informationen & Anmeldung

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Gartenkalender 2024

Gartenkalender 2024 Der Gartenkalender 2024 bietet wieder jedem Garten­freund eine Fülle aktueller Informationen zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen. Tipps und Tricks rund um den Garten, Praxisratschläge, Neuheiten aus der „grünen“ Branche und traditionserprobtes Gärtnerwissen. Kompakt und verständlich geschrieben von Garten­kennern für Praktiker.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...