• Leser testen

Leser testen: Düngerstreuer und Rasendünger

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Leser testen
  • Manna
  • Birchmeier
  • Progress Frühlingsrasendünger
  • Granomax
  • Handstreuer

Frühlingsrasendünger von MannaJetzt ist die beste Zeit, dem Rasen eine Frühjahrskur zu verpassen. Ideal geeignet dafür ist der Progress Frühlingsrasendünger von Manna. Der Saisonstarter für schnelles Wachstum garantiert mit seinem hohen Anteil an Langzeitstickstoff eine anhaltende Nährstoffversorgung von bis zu 100 Tagen und wirkt auch bei niedrigen Temperaturen.

Perfekt dosieren und spielend leicht ausbringen lässt sich der Dünger mit dem Handstreuer Granomax von Birchmeier. Er sorgt bei Rasensamen, Dünger und sonstigen Granulaten bis 4 mm Körnung für ein optimales Streubild in jedem Gelände, auch bei Hecken, Büschen und anderen Hindernissen. Das Gerät erlaubt eine Streubreite von bis zu 2 m oder auch eine punktförmige Ausbringung. Mit bis zu 5 kg Füllgewicht ist der Granomax auch über längere Zeit leicht zu tragen. Durch die leichte Handhabung und die platzsparende Lagerung ist er die bessere Alternative zu jedem Streuwagen.

Handstreuer Granomax von Birchmeier

Wir verlosen 11 Rasenpflegesets, bestehend aus dem Düngerstreuer Granomax sowie einer 5-kg-Packung Progress Frühlingsrasendünger im Wert von je 50 Euro.

Ihre Daten werden nur zum Versand der Gewinne gespeichert und nur die Daten der Gewinner an den Gewinnspielpartner weitergegeben.

Teilnahmeschluss ist der 27. März 2023. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

* = Pflichtfeld

(Telefonnummer wird für die Zustellung des Gewinnes benötigt)



Meine Anschrift habe ich eingetragen. Die Einwilligung kann ich zu jedem späteren Zeitpunkt durch eine E-Mail oder ein Schreiben an den Verlag W. Wächter GmbH, Elsasser Str. 41, 28211 Bremen, verlag@waechter.de, widerrufen.

Blumenwiesen

Blumenwiesen für große und kleine Flächen

Blumenwiesenmischungen gibt es in un­zäh­li­gen Varianten. Die Frage ist: Wie finde ich die richtige Mischung? Hier erfahren Sie die Un­ter­schiede zwischen Blumeneinsaat und Blu­men­wiese, eine standortgerechte Auswahl sowie Neuanlage und Pflege.

Mehr Informationen & Anmeldung

Anzeige:
blv-naturgaerten
Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Rosenkohl bereichert den winterlichen Garten nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…