
- Pflanzenschutz
- Tipps zum Pflanzenschutz
Pflanzenschutztipp: Falscher Mehltau an Gurken
Einlegegurken werden bei feuchter Witterung häufig vom Falschen Mehltau befallen. Zum Glück gibt es gute Methoden, dem vorzubeugen.
Zum PraxistippEinlegegurken werden bei feuchter Witterung häufig vom Falschen Mehltau befallen. Zum Glück gibt es gute Methoden, dem vorzubeugen.
Zum PraxistippGurken bleiben leider nicht immer von Krankheiten oder Schädlingen verschont. Wir stellen Ihnen die wichtigsten vor und zeigen welche Maßnahmen Sie ergreifen können.
Zum ArtikelEinlegegurken im Freiland werden im Sommer häufig von Falschem Mehltau befallen. Erfahren Sie, wie Sie dem vorbeugen können.
Zum PraxistippWenn Ihre Gurkenpflanzen in diesem Sommer seltsam bleiche Blätter bekommen, könnte ein Gurken-Virus aus dem Mittelmeerraum schuld sein. Was es bewirkt und wie Sie es erkennen, lesen Sie hier.
Zur KurzmeldungSie gehören zu den Springschwänzen und können die Entwicklung junger Gurkenpflanzen stark verzögern: Kugelspringer lassen sich derzeit nicht bekämpfen.
Zum ArtikelSowohl im Freiland als auch im Kleingewächshaus werden Gurken regelmäßig vom Falschen Mehltau befallen. Bei Mehltau denkt man zuerst einmal an weiße Beläge auf den Blättern, so wie sie vom Echten Rosen- oder Apfelmehltau her bekannt sind.
Zum Artikel