
In den letzten Jahren hat sich das Angebot an Nützlingen fürs Freiland enorm vergrößert. Der Einsatz der tierischen Helfer ist aber nicht immer sinnvoll.
Zum ArtikelIn den letzten Jahren hat sich das Angebot an Nützlingen fürs Freiland enorm vergrößert. Der Einsatz der tierischen Helfer ist aber nicht immer sinnvoll.
Zum ArtikelGemüsekulturen im Gewächshaus werden im Sommer oft von Schädlingen befallen. Am besten können Sie die Schädlinge mit Nützlingen bekämpfen
Zum PraxistippNützlinge brauchen Nahrung, Unterschlupf und Plätze für ihren Nachwuchs. Damit sich Bienen, Florfliegen und Co. wohlfühlen, können Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen.
Wenn es nach den Wissenschaftlern des Instituts für Bienenkunde geht, könnten Bienen und Hummeln in Zukunft außer zur Bestäubung von Pflanzen auch zu deren Schutz beitragen.
Rosen- und Grünkohlpflanzen als Blattlausschutz? Hört sich vielleicht komisch an, aber wenn Sie die Pflanzen den Winter über stehen lassen, treiben diese schon früh im Jahr Blüten und werden so zum Nützlingsmagnet.
Zum ArtikelSchädlinge wie Blattlaus oder Milbe im Gemüsebeet müssen nicht immer gleich mit der chemischen Keule behandelt werden. Durch Blütenstreifen zwischen den Gemüsekulturen lassen sich gezielt Nützlinge fördern, und der Schädlingsbefall wird auf natürliche Weise reduziert.
Zum ArtikelHier haben wir für Sie alle Artikel zum Thema Nützlinge archiviert.
Zum Archiv
Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.
Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.
Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.
Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an.
In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:
► geeignete Ziergehölze für Kleingärten
► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe
► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten
► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst
+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!
Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.
Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Saisonkalender wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.
Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.