
Als Hank Oppenheimer mit seinem Fernglas einen Berghang auf der hawaiianischen Insel Maui absuchte, ahnte er nichts von der Tragweite seiner Entdeckung, die er dabei machte.
Zur KurzmeldungAls Hank Oppenheimer mit seinem Fernglas einen Berghang auf der hawaiianischen Insel Maui absuchte, ahnte er nichts von der Tragweite seiner Entdeckung, die er dabei machte.
Zur KurzmeldungLange schon ist bekannt, dass Ameisen ihre Säure verspritzen, um Feinde abzuwehren. Doch die Säure leistet noch mehr.
Zur KurzmeldungHaben Sie heute schon eine Blaumeise oder ein Wintergoldhähnchen gesehen? Das wäre gut für Sie, denn es soll glücklich machen!
Zur KurzmeldungIn Zukunft könnte es immer häufiger passieren, dass die Blumen blühen, aber kein einziges Insekt zu sehen ist. Und das nicht, weil es gar keine Insekten mehr gibt ...
Zur KurzmeldungVon Tintenfischen ist bekannt, dass sie sich vor Fressfeinden tarnen. Aber Pflanzen? Ja, auch Pflanzen verstecken sich.
Zur KurzmeldungMaiskörner müssen nicht immer gelb sein – besonders ältere Sorten decken fast das gesamte Farbspektrum ab. Mit der Ernennung des Mais zum „Gemüse des Jahres“ soll auf die traditionellen Maissorten aufmerksam gemacht werden.
Zur KurzmeldungHier haben wir für Sie alle Artikel zum Thema Gut zu wissen archiviert.
Zum Archiv
Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.
Das Corona-Virus wirkt sich auch auf Rechtsfragen rund um das Kleingartenwesen aus. Informationen und Links dazu finden Sie hier.
Kennen Sie das? Sie wollen Ihre Forsythie schneiden, wissen aber nicht, wie? Das Buch „1 x 1 des Ziergehölzschnitts“ aus der „edition Gartenfreund“ vermittelt die Grundlagen für den richtigen Strauchschnitt und erläutert, wie Sie Ziergehölze richtig schneiden.
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März:
• Erbsen früh aussäen
• Salat nicht zu tief pflanzen
• Möhrensaatgut vorquellen
Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.
Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März:
• Himbeerruten kontrollieren
• Kompost ausbringen
• Astklammern anlegen
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März:
• Canna und Dahlien vortreiben
• Schneeglöckchen teilen
• Pflanzgefäße reinigen