• Gartengestaltung
  • Zwiebel- und Knollengewächse

Blumenzwiebeln-Verwilderung ...

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Blumenzwiebeln
  • Verwilderung
  • Zwiebelblumen
  • Be­stäu­ber­in­sek­ten
  • Hasenglöckchen
  • Blue Bells

... und weitere Informationen zum Thema Blumenzwiebeln

Jetzt ist es Zeit, die Blumenzwiebeln in die Erde zu bringen, die uns von Februar bis Mai mit ihrer Farbenpracht erfreuen sollen. Stimmung dafür macht dieser Text.

Welche von ihnen sich besonders gut zum Verwildern eignen und was bei der Pflanzung und Pflege zu beachten ist, das hat uns Staudengärtner Dieter Gaissmayer hier beantwortet. Doch das Sortiment ist riesig, und vieles überzeugt, auch wenn lange nicht alle Arten und Sorten dazu neigen, von Jahr zu Jahr mehr zu werden.

Viele interessante Aspekte rund um die Zwiebelblumen finden Sie hier über diese weiterführenden Texte, zudem eine Zusammenstellung namhafter Blumenzwiebelanbieter.

Widmen Sie dem Thema ein bisschen Zeit, jetzt agieren heißt im Frühjahr profitieren.


Weiterführende Texte

HasenglöckchenFoto: Themenbild Hasenglöckchen, auch Blue Bells genannt, locken Besucher in Scharen in den botanischen Garten von Wisley. In Deutschland findet man sie beispielsweise flächig in Waldbeständen am Niederrhein. Wie wichtig gerade das Pollen- und Nektarangebot der Blumenzwiebeln im zeitigen Frühjahr für unsere Be­stäu­ber­in­sek­ten ist, das lesen Sie hier.

Mehr zum Thema Pflanzzeitpunkt und zur Vermeidung von Wuchsdepressionen erfahren Sie hier.

Weniger ums Verwildern als vielmehr um Farbeffekte und Besonderheiten geht es hier.

Über gute und schlechte Nachbarschaften für Zwiebelblumen erfahren Sie hier mehr.

Einen guten Überblick über die Schätze des Frühjahrs bietet dieser Artikel.

Auch ein Expertenforum widmete sich schon mal ganz dem Umgang mit Zwiebel- und Knollenpflanzen.

 

Diese Firmen bieten Blumenzwiebeln, die gut verwildern


BALDUR-Garten GmbH
Tel.: 01805/103511 (kostenpflichtig)
www.baldur-garten.de

Kiepenkerl
Tel.: 02582/670-0
www.nebelung-shop.de

Staudengärtnerei Gaissmayer
Tel.: 07303/72 58
www.pflanzenversand-gaissmayer.de

Gärtner Pötschke GmbH
Tel.: 01805 / 861 100 (14 ct/pro Minute via dtms)
www.poetschke.de

N.L. Chrestensen
Tel.: 0361/51015
www.chrestensen.de

TOM-Garten
Tel.: 02661/94052-20
www.tom-garten.de

 

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…