• Tiere im Garten

Hummeln: Bis zu 4000 Blüten ...

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Hummeln
  • Nest
  • Hummelvolk
  • Hummelkönigin

HummelFoto: Breder... fliegen Hummeln täglich an, um nach Nahrung zu suchen. Im Frühjahr suchen die Königinnen, die über­win­tert haben, nach einem Nest, in dem sie ein neues Hummelvolk gründen können. Anfangs zehren sie noch von den Nah­rungs­re­ser­ven aus ihrem Honigmagen, doch die sind schnell verbraucht. Öffnen sich dann in Schlecht­wet­ter­pha­sen nicht genügend Blüten, leiden die Tiere Hunger.

Findet man eine entkräftete Hum­mel­kö­ni­gin im Garten, kann man ihr mit einer Zuckerlösung helfen: ½ TL Zucker in etwas lau­war­mem Wasser auflösen und dem Tier per Löffel anbieten. Wer einer Hummelkönigin hilft, rettet damit einen ganzen Hummelstaat „in spe“. Mehr Infos zum Hummelschutz im Garten unter www.nabu.de.

Einen umfangreichen Beitrag zu dem so lange rätselhaften massenhaften Tod der emsigen Bestäuber gibt es dort ebenfalls, mit Hinweisen darauf, was auch wir Gartenfreunde tun können.