- Gartenpflege
Laub sinnvoll nutzen
	 Foto: andreaobzerova/Adobe Stock
Foto: andreaobzerova/Adobe Stock
Im November fällt meist noch reichlich Laub im Garten an, doch statt es komplett zu entsorgen, können Sie es hervorragend nutzen. Eine lockere Schicht aus trockenem Laub eignet sich gut als natürlicher Winterschutz: Empfindliche Stauden, Erdbeerpflanzen, Rosen oder junge Gehölze profitieren von einer Laubschicht, die den Boden vor Frost und austrocknenden Winden schützt. Auch Gemüsebeete, die über Winter brachliegen, können Sie mit Laub mulchen. Hier zersetzen sich die Blätter langsam, verbessern die Bodenstruktur und liefern wertvolle Nährstoffe.
Auch unter Sträuchern darf Laub liegen bleiben, dort bietet es Igeln und Insekten ein willkommenes Winterquartier. Lediglich von Rasenflächen sollten Sie es entfernen, da sich sonst Fäulnis bildet. Das aufgesammelte Laub kann auf den Kompost oder als Material für eine Lauberde-Miete dienen.
gvi