- Gartenpflege
Gartentipp: Hochbeet winterfest machen
Foto: Maryana/Adobe Stock
Sorgen Sie jetzt dafür, dass Ihre Hochbeete gut durch den Winter kommen. Wie Sie das machen, hängt von der Bepflanzung ab: Bei einjährigen Pflanzen reicht es aus, nach der letzten Ernte halbreifen Kompost als Abdeckung aufzutragen. Diese Abdeckung schützt das Beet vor Auswaschung wichtiger Nährstoffe durch Schnee und Regen.
Mehrjährige Pflanzen decken Sie mit einer Schicht Reisig ab, da z.B. viele Kräuter wie Rosmarin kälteempfindlich sind. Diese Schutzschicht hilft dabei, die Erde temperiert zu halten, und der Frost dringt nicht so tief in den Boden ein. Gleichzeitig lässt Reisig genügend Luft in den Pflanzenbereich – so vermeiden Sie Kondenswasserbildung. Auch mit Laub oder Stroh können Sie den Boden und die Pflanzen schützen und Temperaturschwankungen verringern. Bringen Sie die Schicht aber nicht zu dick auf, um Fäulnis und Schimmelbildung zu vermeiden. Um das Hochbeet zusätzlich zu isolieren, können Sie es mit Luftpolsterfolie, Gartenvlies oder Jute ummanteln, so frieren die Wurzeln nicht ein.
Ute Junghänel
Leiterin der Arbeitsgruppe Fachberatung
des Stadtverbandes Dresdner Gartenfreunde