• Gartenpflege

Böden desinfizieren

Böden desinfizierenFoto: Flora Press/Derek St. Romaine

Auf Gemüsebeeten, auf denen über längere Zeit dieselbe Gemüseart angebaut wurde, etwa in Gewächshäusern, kommt es nach ein paar Jahren oft zu einer Bodenmüdigkeit. Um dann Nematoden oder schädliche Pilzerreger zumindest teilweise zu reduzieren, können Sie den Boden mit Senfmehl behandeln.

Warten Sie damit bis Ende April im Gewächshaus, im Freiland bis Mitte Mai, damit der Boden ausreichend warm ist. Lockern Sie dann den Boden mit einer Grabegabel auf und streuen Sie 250 g/m2 Senfmehl gleichmäßig über die Oberfläche. Anschließend arbeiten Sie das Mehl in den Boden ein, drücken die Oberfläche leicht fest und gießen kräftig an. Zuletzt legen Sie eine Folie darüber, damit die Bodentemperatur erhöht und die Bodenfeuchtigkeit konserviert wird.

Nach ca. acht Tagen ist der Wirkstoff (Isothiocyanat) entwichen (kein „Kressegeruch“ mehr). Entfernen Sie dann die Folie und lo­ckern Sie den Boden nur oberflächlich, bevor Sie pflanzen oder sä­en. Düngen Sie anfangs nicht oder nur wenig, denn das Senfmehl hat eine erste, meist ausreichende Stickstoffdüngewirkung. Erhältlich ist Senfmehl u.a. im Internet im Metzgereifach- oder Großhandel; beim Preis gibt es große Unterschiede.

Thomas Jaksch