• Pflanzenschutz
  • Tipps zum Pflanzenschutz

Kranke Kakteen

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Kaktus
  • Schmierläuse
  • Schildläuse
  • Schädlinge

Kranke KakteenFoto: Vietmeier

Kakteen und Sukkulenten sind robust und wenig krankheitsanfällig. Probleme aber können vorkommen, wenn Sie zu viel gießen. Die Wurzeln der Pflanzen können dann faulen. Schädlinge, die manchmal lästig werden, sind vor allem Schild- und Schmierläuse. Seltener treten Blattläuse, Raupen, Spinnmilben oder die Weiße Fliege auf.

Bei Schildläusen (Foto) handelt es sich um runde bis längliche, schwach gewölbte oder höckerartige Insekten. Sie sind braun, schwarz oder weißlich gefärbt. Der Körper der Schildläuse ist von einem wachsartigen Schild bedeckt, der sie vor äußeren Einflüssen schützt. Durch das Saugen an den Pflanzenzellen werden Pflanzen bei einem Befall mit Schildläusen fleckig, vergilben und gehen im Extremfall sogar ein.

Um stärkere Schäden zu verhindern, kann es sinnvoll sein, die stark befallenen Pflanzenteile zu entfernen. Bei einem leichten Befall reicht es häufig aus, wenn Sie die Schädlinge abkratzen oder mit einem Wasserstrahl von den Pflanzen abspülen.

Andreas Vietmeier
Landwirtschaftskammer NRW