Gibt es Dresdner im Forum?

Begonnen von fertuz, 03. Oktober 2017, 21:27:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fertuz

Hey Leute

Ich werde wegen meines Berufs nach Dresden umziehen und suche gerade eine Wohnung? Gibt es Dresdner im Forum, wer kann mir ein paar gute Tipps geben?

vocka

Mein Bruder wohnt seit einer Weile in Dresden, ich habe ihn auch schon mehrmals besucht, weiß aber nicht was du genau wissen möchtest

fertuz

Ich würde gerne wissen, wo man sich am besten umschauen kann und welche Stadtteile zu empfehlen sind. In welchem Stadtteil ist denn dein Bruder, wie ist es da?

vocka

Er ist in Dresden-Reck, das ist im südöstlichen Teil der Stadt. Ich finde es in Ordnung, die Wohnungen sind aber großteils in einer einfachen Wohnlage, kosten aber deswegen auch sehr wenig

fertuz

Habe mir gerade einige Wohnungen in dem erwähnten Stadtteil auf https://www.sz-immo.de/wohnung-mieten-dresden-reick angesehen, gefallen mir allerdings nicht so gut um ehrlich zu sein. Preiswert sind sie ohne Zweifel, ich bin aber auch bereit etwas mehr für eine schöne Wohnung auszugeben. Außerdem haben die meisten Wohnungen da 3–4 Zimmer, ich suche nach einer 2-Zimmer Wohnung. Danke trotzdem für deine Hilfe, werde mich noch ein wenig online umschauen bis ich etwas gefunden habe

VG

Forepainely1964

Statistisch kann ja davon ausgegangen werde, dass jeder zweite Dresdner in diesem Forum AfD gewählt hat, deswegen plädiere ich dafür jeden zweiten Dresdner aus dem Forum zu entfernen. :D

Hereng

Hahaha - das finde ich gut xD

Online-Seminar am 25.06.2025

Frische Kräuter selbst anbauen

Hier erhältst Du Tipps für:

► den Anbau von frischen Kräutern

► das Ernten von Küchen-, Gewürz-, Duft- und Teekräutern

► den richtigen Standort

► die Erde und den passenden Dünger

+ Im Anschluss beantwortet Christel Rupp Deine individuellen Fragen.
Melde Dich jetzt an und erweitere Dein Gartenwissen!

Jetzt anmelden!

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für WildbienenWenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Die Kunst des Fermentierens

Die Kunst des Fermentierens

Hier erhältst Du Tipps für:

► die Grundlagen der Fermentation

► geeignete Obst- und Gemüsesorten aus dem eigenen Garten

► die richtige Ausrüstung

► Tipps rund ums Fermentieren und Lagern

► Rezepte

+ Im Anschluss beantwortet Corinna Fuhrmann Deine individuellen Fragen.
Melde Dich jetzt an und entdecke die faszinierende Welt der Fermentation!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...