Möhren platzen auf

Begonnen von Peter Wenzel, 21. August 2005, 16:06:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Peter Wenzel

Hallo,
nachdem es mir in diesem Jahr endlich gelungen ist, meine Möhren durch Ansaat unter Vlies von der Möhrenfliege und ihren Larven freizuhalten, platzen mir plötzlich fast alle Möhren in Längsrichtung auf. Dies geschieht zum Teil auf der gesamten Möhrenlänge. Der Spalt weitet sich immer weiter auf und führt dazu, dass die Möhre im Querschnitt nicht mehr kreisförmig, sondern annähernd halbkreisförmig aussieht.
Kann mir jemand sagen, woran das liegt und wie ich das Aufplatzen vermeiden kann?
Mit freundlichen Grüßen
Peter Wenzel

Gartenprofi

In der Regel ist es auf einen ungleichmäßige Wasserversorgung zurückzuführen.
Trockenheit und dann zu viel Wasser.Auch wenn nur oberflächlich gewässert wird und dann geht eine größere Menge Wasser in die Tiefe
Gartenprofi

Peter Wenzel

Lieber Gartenprofi,
vielen Dank für den Hinweis. Ich hatte so etwas schon vermutet, da es ja auch bei anderen Pflanzen (Kohlrabi, Tomaten) auftretetn kann.
Nochmals vielen Dank und herzliche Grüße,
Peter

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...