neues Frühbeet

Begonnen von Doris, 06. September 2005, 20:37:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Doris

Hallo,
in unserem 150 qm großen Garten haben wir vor ca 5 Jahren alles mögliche angeplanzt. Mit großer Freude legte ich ein Frühbeet an. Jedoch haben sich durch den angrenzenden Acker und dem nahegelegenen Bach Schnecken und Wühlmäuse meiner evtl. Ernte bemächtigt, bevor ein Pflänzchen eine Chance hatte zu wachsen. Verzweifelt baute ich alles ab und versuchte mich in Töpfen. Sehr magerer Erfolg.
In diesem Jahr hatte weder meine Zwetschge noch meine 3 Apfelbäumchen irgendeine Frucht (!nicht eine!). Nun versuche ich einen Neustart indem wir ein Frühbeet anlegen. Als Boden dienen Betonplatten, seitlich stützen wir mit Elementen des alten Frühbeetes ab. Maße 1,80cm x 1,20 cm. Nun benötige ich bitte Tipps zur Bepflanzung und weiteren Vorgehensweise, um wenigstens ein bisschen was für unseren 2-Personen Haushalt heraus zu holen....
Bin um jeden Tipp dankbar. Die Wühlmäuse sind munter im Garten dabei alles andere anzufressen und die Schnecken, na ja das kennt ja jeder bei unserem Regen-Sommer!

Danke liebe Grüße Doris

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Januar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Januar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Januar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Januar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Januar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Januar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...