Laube / Gartenhaus gesucht (Berlin)

Begonnen von Tiger Lily, 06. Februar 2011, 16:29:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tiger Lily

Hallo, wir haben einen Schrebergarten in Berlin und suchen nach einem neuen Gartenhaus / einer 24qm Laube. Kann uns jemand gute Anbieter empfehlen? Bisher sind uns folgende Firmen bekannt: Betana, Chaber, Lüttge, Wendt und Havel-Haus.

Hat jemand gute oder schlechte Erfahrungen mit einem der Anbieter? Die Suche ist etwas mühsam, daher wären wir für Ratschläge sehr dankbar!

Unser Schrebergarten-Blog: www.bigcityranch.com

WhiteFlower

Und schon etwas gefunden?
Falls nicht hab ich vielleicht noch ne Idee für euch.

Wir haben zwar keinen Schrebergarten aber ein Gartenhaus und das haben wir selber gebaut. War für uns günstiger und wir konnten es genau an unsere Platzansprüche anpassen. Wenn du keine 2 linken Hände hast, sollte das auch relativ leicht zu realisieren sein. Materialien kannst du auch günstig im Internet bekommen. Wir haben damals viel vom BefestigungsFuchs gekauft. Da haben wir dann auch noch mal Geld gespart. Also man sollte sich das wirklich überlegen. Und man freut sich wenn man sieht was man mit den eigenen Händen erschaffen hat :)


Tiger Lily

Hallo WhiteFlower, sorry für die späte Rückmeldung, ich war seit Wochen nicht mehr hier. Wir haben ein Häuschen gefunden! Nachdem wir so gut wie alle Anbieter besucht haben, haben wir uns für Lüttge entschieden.

Hier gibt's ein Bild:
http://www.bigcityranch.com/?p=898

Für die Do-it-yourself-Variante sind wir nicht fähig genug, aber die alte Laube haben wir selbst abgerissen und das Fundament haben wir auch mit Hilfe des Schwiegervaters gemacht. In einigen Wochen kommt die neue Hütte!

Schöne Grüße!

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Online-Seminar am 15.04.2025

Bohnen: So gelingt ihnen der Klassiker

Sie sind anspruchslos und leicht anzubauen: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Stangen-, Busch- und Prunkbohnen. Von der Sortenwahl über die Aussaat bis hin zur Pflege und Ernte zeigt Thomas Jaksch Ihnen, was Sie beachten sollten, damit Ihr Anbau ein Erfolg wird!

Mehr Informationen 

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen