Unkraut im Rasen

Begonnen von Sörgel Irene, 05. Mai 2004, 15:09:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sörgel Irene

In meinem neu gesäten Rasen geht sehr viel Unkraut auf. Läßt sich auch alles gut ausreißen, nur eines ist besonders hartnäckig. es ist ganz niedrig, bekommt hellblaue kleine Blüten und wird ein richtiger Teppich. kann mir jemand einen Rat geben, wie ich mit dieser Pflanze fertig werde ohne meinem Rasen zu schaden? Sende gerne Bilder der Pflanze zu.<br />
Vielen Dank

Schreibliesel

Schicke bitte mal ein Bild.<br />
<br />
Schreibliesel

Irene

Bild sende ich sobald es bei uns mal zum regnen aufhört.<br />
danke

Irene

Hallo,<br />
habe die fotos gemacht, weis nur deine e-mail addi nicht !!<br />
sei so gut und sende sie mir an webmaster@soe4you.de<br />
danke Irene

Silvia

Hallo,<br />
habe das selbe Problem<br />
hast Du vielleicht schon Tips gekriegt?

gartenfreund

Ich glaube es handelt sich um Gundermann.
Unter www.heilkräuter.de/Kräuterlexikon/Grundermann sind einige Fotos abgebildet. Ist sehr schwer zu bekämpgen, bildet lange Ausläufer! Kann nur immer wieder ausgerissen (samt den Wurzeln) werden und so im Zaum gehalten werden! Viel Glück

Online-Seminar am 25.06.2025

Frische Kräuter selbst anbauen

Hier erhältst Du Tipps für:

► den Anbau von frischen Kräutern

► das Ernten von Küchen-, Gewürz-, Duft- und Teekräutern

► den richtigen Standort

► die Erde und den passenden Dünger

+ Im Anschluss beantwortet Christel Rupp Deine individuellen Fragen.
Melde Dich jetzt an und erweitere Dein Gartenwissen!

Jetzt anmelden!

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für WildbienenWenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Die Kunst des Fermentierens

Die Kunst des Fermentierens

Hier erhältst Du Tipps für:

► die Grundlagen der Fermentation

► geeignete Obst- und Gemüsesorten aus dem eigenen Garten

► die richtige Ausrüstung

► Tipps rund ums Fermentieren und Lagern

► Rezepte

+ Im Anschluss beantwortet Corinna Fuhrmann Deine individuellen Fragen.
Melde Dich jetzt an und entdecke die faszinierende Welt der Fermentation!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...