Der Gärtner in der Einflugschneise

Begonnen von Gerhard P.Steil, 13. November 2001, 12:57:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gerhard P.Steil

Hallo Gartenfreunde !

Ein kleiner Spaß für alle, die sich nicht vorstellen können,
wie lustig es in einer Gartenanlage in Flughafennähe zugehen kann.
Gerhard P.Steil von den Gartenfreunden Raunheim



Der Gärtner in der Einflugschneise

Der Gärtner in der Einflugschneise
Lebt in schönster Harmonie
Manchmal sind die Flieger leise
Meint er voller Ironie.

Er hat den Rummel nie verstanden
*  Um F.A.G.  und Landebahn
Natur ist doch genug vorhanden
Wozu der ganze Umweltwahn.

Wer wird denn mit Tomaten werfen
Schließlich ist man von dem Krach
Abgesehen von den Nerven
Früh am Morgen schneller wach.

Der Nachbar lässt sich gar nicht stören
Links und rechts schon lange taub
Kann er überhaupt nichts hören
Und fegt in aller Stille Laub.

Dem Gärtner ist es eine Wonne
Wie ihm schon von weitem schien
Findet er auf seiner Tonne
Jede Menge Kerosin.

So hat er dann auf der Parzelle
Gut bewacht und eingezäunt
Super-Plus für alle Fälle
Unser alter Gartenfreund.

Und außerdem - so kurz vorm Landen
Denkt der Gärtner ganz verschmitzt
Wäre doch - sofern vorhanden
Schnell ein wenig Gift verspritzt.

Vor und nach dem Würstchengrillen
Könnte so der Stahlgigant
Nebenbei das Unkraut killen
Meint er mit viel Sachverstand.

Zwischen Grill und Gartenhacke
Folgte gleich der nächste Schritt
Verwerten der Touristenkacke
Sobald sie aus der Luke glitt.

Frischer Dung mit bester Würze
Landet so im freien Fall
Auf des Gärtners Arbeitsschürze
Oder auf dem Overall.

Der Alte wird sich kaum beklagen
Er lebt von seiner Fantasie
Unaufhaltsam sind die Plagen
An eine Wende glaubt er nie.

Der Gärtner nippt an seiner Pfeife
Lehnt sich tief entspannt zurück
Genießt den Klang der Warteschleife
Und gönnt der weiten Welt sein Glück.

G.P.Steil



Joachim Siems

Guten Abend lieber Gartenfreund,
das ist ja mal ein toller Beitrag. Dieses Gedicht passt wie die Faust auf`s Auge. Ich habe mir deinen Beitrag kopiert und werde ihn bei passender Gelegenheit vorlesen!
Viele Grüße vom "Bremer Flughafen"

Marcel Seppen

Sehr geehrter Herr Steil,

Im Internet bin ich auf Ihr Gedicht gestoßen welche mich besonders gut gefällt.

Ich schreibe gerade ein Buch über witzige und rührende "Geschichten eines Flugbegleiters".

Meinem Werk soll ab April 2007 in den Regalen liegen. Jetzt meine Frage:

Ich würde gerne Ihr Gedicht mit in meinem Buch (natürlich mit Angabe Ihre Name) mit reinnehmen. Dafür brauche ich eine schriftliche Erlaubnis von Ihnen.

Ich würde mich freuen von Ihnen zu hören....

Mit freundliche Grüße,

Marcel Seppen, Strasbourg

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...