Dies und das

Moderator: shamada.

16 Antworten
14.964 Aufrufe

3 Antworten
3.797 Aufrufe

Begonnen von M. Ibrahim

1 Antworten
4.039 Aufrufe

3 Antworten
5.372 Aufrufe

Begonnen von Christa Prepeluh

1 Antworten
4.458 Aufrufe

16. März 2008, 14:45:00
von Peter Malec

Begonnen von Helmut Kunkel

1 Antworten
4.526 Aufrufe

02. Februar 2003, 14:56:00
von Helmut Kunkel

0 Antworten
4.792 Aufrufe

27. Mai 2003, 14:01:00
von Dieter Samson

Begonnen von S.Winkler

0 Antworten
3.861 Aufrufe

07. Mai 2003, 21:28:00
von S.Winkler

1 Antworten
4.407 Aufrufe

06. April 2003, 15:02:00
von Marianne Scholten

Begonnen von Anja Quathamer

1 Antworten
7.697 Aufrufe

Begonnen von A. Fröhle

0 Antworten
5.052 Aufrufe

11. Juli 2002, 07:07:00
von A. Fröhle

0 Antworten
3.971 Aufrufe

Begonnen von Fam. Brachwitz

0 Antworten
4.062 Aufrufe

17. Juli 2003, 13:02:00
von Fam. Brachwitz

0 Antworten
4.257 Aufrufe

Begonnen von Crusalmarark

3 Antworten
4.022 Aufrufe

7 Antworten
5.354 Aufrufe

Begonnen von Hartmut

2 Antworten
7.432 Aufrufe

Begonnen von Monika Stolle

0 Antworten
3.936 Aufrufe

20. Juli 2008, 15:36:00
von Monika Stolle

Umfrage
Verschobenes Thema

Thema geschlossen
Angeheftetes Thema
Thema, das Sie beobachten

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...