gartenfreunde.de Forum

Kategorien => Pflanze => Thema gestartet von: lemajo am 19. Juni 2023, 13:56:21

Titel: Welcher Kirschbaum
Beitrag von: lemajo am 19. Juni 2023, 13:56:21
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Kirschbaum für meinen Schrebergarten und kann mich bei der Vielzahl an Sorten nicht entscheiden.
Der Standort ist sehr sonnig und der Boden eher lehmig.
Daher sollte der Baum nicht allzu viele Ansprüche an den Boden haben.
Außerdem bevorzuge ich alte Sorten, da sehe ich aber das Problem mit der  Befruchtung, da ich bloß einen Baum pflanzen möchte. Allerdings steht ein Apfelbaum im Garten, würde das mit der Befruchtung durch ihn klappen?

Ansonsten bin ich auch bereit, eine neue Sorte zu nehmen. Dann gerne eine die sich selbstbestäubt.

Da der Baum in einem Schrebergarten kommen soll, darf er nicht all zu hoch werden. Habe Bäume gefunden, die bis zu 6 Meter hoch werden, dass ginge bei mir nicht.

Ebenso sollte der Baum nicht sehr anfällig für Krankheiten sein.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
Vielen Dank im Voraus
Titel: Aw: Welcher Kirschbaum
Beitrag von: waltergogs am 19. August 2024, 14:39:22
Zitat von: lemajo am 19. Juni 2023, 13:56:21Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Kirschbaum für meinen Schrebergarten und kann mich bei der Vielzahl an Sorten nicht entscheiden.
Der Standort ist sehr sonnig und der Boden eher lehmig.
Daher sollte der Baum nicht allzu viele Ansprüche an den Boden haben.
Außerdem bevorzuge ich alte Sorten, da sehe ich aber das Problem mit der  Befruchtung, da ich bloß einen Baum pflanzen möchte. Allerdings steht ein Apfelbaum im Garten, würde das mit der Befruchtung durch ihn klappen?

Ansonsten bin ich auch bereit, eine neue Sorte zu nehmen. Dann gerne eine die sich selbstbestäubt.

Da der Baum in einem Schrebergarten kommen soll, darf er nicht all zu hoch werden. Habe Bäume gefunden, die bis zu 6 Meter hoch werden, dass ginge bei mir nicht.

Ebenso sollte der Baum nicht sehr anfällig für Krankheiten sein.
https://xn--auslndischeonlinecasinosschweiz-tvc.net (https://xn--auslndischeonlinecasinosschweiz-tvc.net/)
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
Vielen Dank im Voraus
Hallo! Dein Standort hört sich für einen Kirschbaum sehr gut an, aber bei den alten Sorten könnte es tatsächlich problematisch werden, wenn du nur einen Baum pflanzen möchtest. Ein Apfelbaum kann leider nicht als Befruchter für Kirschen dienen. Für deinen Garten wäre vielleicht eine selbstfruchtbare Sorte wie 'Stella' oder 'Lapins' eine gute Wahl. Diese Sorten sind nicht nur selbstbestäubend, sondern bleiben auch kompakt und eignen sich gut für kleinere Gärten. Beide Sorten sind zudem recht robust gegen Krankheiten, was bei einem Schrebergarten sehr wichtig ist. Vielleicht schaust du dir diese Sorten mal genauer an.

Titel: Aw: Welcher Kirschbaum
Beitrag von: AnnaMueller am 05. November 2024, 08:28:04
Stella ist der perfekte Kirschbaum für den kleinen Garten oder Kleingarten. Mit ihrer kompakten Größe von rund 2,5 bis 3 Metern bleibt sie schön überschaubar und lässt sich gut pflegen – perfekt, wenn du Platz sparen willst