gartenfreunde.de Forum

Kategorien => Kleingarten => Thema gestartet von: Meli am 05. Juli 2019, 00:49:49

Titel: Kleingarten übernehmen
Beitrag von: Meli am 05. Juli 2019, 00:49:49
Halli Hallo.
Ich hoffe es kann mir hier einer weiter helfen.
Undzwar habe ich folgendes Problem.
Eine bekannte ist Pächter eines Kleingarten, sie hat aber keine Lust und Zeit mehr dafür. Meine Familie und ich suchen schon seid langem nach einen Kleingarten. Sie hat uns jetzt angeboten den Garten an uns zu verkaufen. Wir haben uns auch auf eine Summe geeinigt. Jetzt ist aber das Problem aufgetaucht dass der erste Vorsitzende der bekannten gesagt hat sie muss den Garten schätzen lassen. Und dann würde es nach einer Warteliste gehen und wir müssten dann solange warten bis alle anderen Bewerber den Garten gesehen haben und sich dazu entschieden haben ob sie den wollen oder nicht. Die bekannte möchte den Garten aber nicht an irgendjemanden abgeben. Vor allem haben wir einen Preis ausgemacht der für beide Parteien komplett inordnung ist. Wir wissen auch das ein werteermittler definitiv einen niedrigeren Preis angeben wird.
Kann uns vielleicht jemand weiter helfen der sich da besser auskennt?
Wir wären für jeden Tipp dankbar.
MfG Meli
Titel: Re: Kleingarten übernehmen
Beitrag von: dk9mbs am 08. Juli 2019, 08:13:43
Hallo,

einen Kleingarten im Sinne des Bundeskleingarten Gesetzes kannst du nicht kaufen ... lediglich pachten. Kaufen kannst du die Hütte, die Sträucher, die Blumen und alles andere was an Inventar da ist. In der Regel kann der Vorstand bestimmen wer nachpächter wird. Von daher müsst ihr nicht mit eurer Bekannten sondern mit dem Vorstand sprechen.
Titel: Re: Kleingarten übernehmen
Beitrag von: peter am 13. Juli 2019, 10:40:02
Und immer schön an die Regeln halten !! ;D
Dann werden Sie sich später auch nicht über einen zu hohen Preis beschweren können .