gartenfreunde.de Forum

Kategorien => Krankheiten/ Schädlinge/ Nützlinge => Thema gestartet von: Schneewei am 31. August 2013, 10:36:55

Titel: Hornissen im Fliederbaum
Beitrag von: Schneewei am 31. August 2013, 10:36:55
Bin neu hier und suche einen Rat , oder wenigstens eine Erklärung : Gestern gesehen , daß ca.10-20 Hornissen unsweren Fliederbaum regelrecht befallen und die Aste/den Stamm abnagen, z.T. recht drastisch .....
Ist mir noch kein Jahr aufgefallen , warum tun sie das und schadet das unserem Fliederbaum ?
Werde ich die wieder los ß Wir haben kleine Enkelkinder , und Hornissen sind nicht das , was ich unbedingt im Garten haben möchte !!
Vielen Dank für eventuellen Rat ......
Titel: Re:Hornissen im Fliederbaum
Beitrag von: PIT am 01. September 2013, 19:57:24
hallo "Schneeweischen"!!!
Kann Dir antworten, ich habe die Hornissen am Flieder jährlich für eine Weile im Spätsommer.
Die Hornissen brauchen Holz ( zellulose) für Ihre Behausung und Flieder scheint Ihnen wohl zu schmecken.
Der Flieder steht bei uns 2 m vom Sitzplatz und wir haben kleine Enkel , doch kein Problem !
Die kleinen zweige werden z.T. nach dem Abnagen trocken, doch ich schneide den Flieder auch ab und an, dann verschwinden diese Triebe.
Bekämpfen darf man Hornissen nicht, Nester aber vom Fachmann umsiedeln lassen.
Gruss PIT
Titel: Re:Hornissen im Fliederbaum
Beitrag von: Schneewei am 05. September 2013, 21:06:19
Vielen Dank für deine Antwort , bin nun etwas beruhigt. Ich weiß , daß Hornissen unter Schutz stehen , ihr Nest ist auch nicht bei uns , wir haben noch nicht rausbekommen , wo sie bauen .
Aber es ist schon erschreckend, wenn dir plötzlich kleine Hubschrauber um den Kopf brummen . Ich hoffe , mein Fliederbaum überlebt !!!