mein rosmarin gedeiht prächtig,
ich lasse ihn in ruhe, außer wenn ich i der küche etwas brauche,
die einzelnen triebe sind also unschön lang geworden, bis ca 60 cm.
(1) kann ich die äste zurückschneiden?
(2) auf welche länge?
(3) wann?
Hallo artur,
Soviel ich schon gelesen habe, läßt sich Rosmarin hier zu lande zurückschneiden, hat aber etwas Probleme mit dem Frost im Winter.
Zu deine Fragen:
>die einzelnen triebe sind also unschön lang >geworden, bis ca 60 cm.
>(1) kann ich die äste zurückschneiden?
ja, das tut ihn gut, indem er dann buschiger wird
(2) auf welche länge?
jedenfalls immer Blätter dran lassen, nicht bis ins alte Holz. Ich würde schätzen, vielleicht die 1/2 der Triebhöhe, vielleicht etwas mehr...
(3) wann?
Jedenfalls nach der Blüte. Ich habe gehört, nicht zu spät, also eher bis spätestens September, damit die Schnittstellen bis zum Frost wieder heilen können, habe das aber noch nicht genauer erprobt.
liebe maria,
danke für deine ausführliche antwort, mit der ich sehr wohl etwas dazugelernt habe.
weil aber die herrliche rosmarin-stock ganz erfroren war, ich aber glücklicherweise noch einige zweige im wasser hatte, konnte ich für weiterleben aus dem gleichen klon sorgen. mehrere ca 30 cm lange äste haben wurzel geschlagen und leben als neue generation an der gleichen stelle fort.
verstehst du viel von (mediterranen) pflanzen? dann hätte ich noch eine weitere frage.
danke
und viele grüße
artur