gartenfreunde.de Forum

Kategorien => Pflanze => Thema gestartet von: Christina am 27. Dezember 2008, 17:04:00

Titel: Kartoffelwelke
Beitrag von: Christina am 27. Dezember 2008, 17:04:00
Liebe Pflanzenfreunde
im letzten Jahr ist bei meinen Kartolleln das Kraut sehr schnell nach der Blüte verwelkt.Meine Kartoffeln waren sehr schön gross und auch sehr reichlich.Doch noch im Gartenschuppen wo ich sie immer noch mal im Sack nachtrocknen lasse, fingen sie innerhalb einer Woche an zu faulen.Ich musste gut die hälte meiner Kartoffelernte aussortieren und wegschmeissen. Meine Frage jetzt: kann ich dieses jahr Kartoffel anbauen ? Wieviel Jahre muss ich warten bis ich auf diesem Bereich wieder Kartoffel anbauen kann.Hatte im Jahr 2007 auch scon Pech mit meinen Kartoffeln, da ist das Grün schon nach dem austreiben abgestorben, sah aus als ob die Kartoffel frost abbekommen hätte. (es gab zu der Zeit aber keinen Frost)Fruchtwechsel hatte ich auch eingehalten.
Vielen Dank im voraus
Titel: Re : Kartoffelwelke
Beitrag von: Hans am 05. Januar 2009, 19:09:00
Hallo Christina,

könnte die Kartoffelfäule (phytophtora infestans) gewesen sein, die in feuchten Jahren den Pflanzen sehr zusetzen kann.
Möglichkeiten zur Eindämmung:
weite Pflanzung: min. 60 cm Reihenabstand
                      40 cm Abstand in der Reihe
befallene Fläche möglichst 3 Jahre auslassen.
keine anderen Nachtschattengewächse in unmittelbarer Nähe anpflanzen (Tomaten !)

Hans
Titel: Re : Kartoffelwelke
Beitrag von: andreas am 12. Mai 2009, 20:04:00
Gebe Hans recht, am Frost kann es nicht liegen, hatte vor vier Jahren aus gesudhtl.Gründen nicht alle rausholen können und hatte im nächsten Jahr dort wieder welche trotz harten Winter.

Um den Boden zu reinigen, solltest Du auf dieses Beet/Feld im Herbst Kalckstickstoff auftragen und nicht einarbeiten , erst im Frühjahr.