gartenfreunde.de Forum

Kategorien => Dies und das => Thema gestartet von: Marcus am 12. Mai 2007, 19:15:00

Titel: Problem mit Gartenpumpe
Beitrag von: Marcus am 12. Mai 2007, 19:15:00
Hallo Gartenfreunde,

ich betreibe eine kleine elektrische Wasserpumpe zur Grundwasserentnahme über einen sog. selbstspülenden Filter in 8m Tiefe. Hat bisher auch super mit ordentlich Druck gefördert. Jetzt wollte ich den Pumpenstandort verklegen und mußte dazu den Schlauch und das PE-Rohr jeweils kürzen und neu verbinden. Obwohl ich wie ich meine alle Verbindungen fest habe bekomme ich doch nur schwach Wasser gefördert, irgendwo scheint es Luft zu ziehen. Vor dem Umbau ist die Pumpe versehentlich gelaufen obwohl die Spritze am Gartenschlauch geschlossen war und das Wasser sich also staute. Beim Bemerken war der Saugschlauch an der Pumpe schon gut einen knappen Meter zusammengezogen. Kann es sein das durch diesen Rückstau der Filter im Boden irgendwie beschädigt wurde oder sonst etwas ausgelöst wurde was meine Förderleistung kappt ?
Freue mich auf Antwort
Gruß, Marcus
Titel: Re : Problem mit Gartenpumpe
Beitrag von: GERI am 09. August 2007, 18:29:00
Hallo Marcus,

um den Fehler einzukreisen, müßtest Du mal die Art der Pumpe beschreiben. Oder falls nicht bekannt, denh Typ und Hersteller, daß man im www nachschauen kann.
Arten wären z.B.: Impellerpumpe / Kreiselpumpe oder , oder...
Vorab würde ich entweder auf Kavitationsschaden oder Überhitzungsschaden tippen.
Wie hört sich die Pumpe jetzt an (bzw. wie vorher?)
Titel: Re : Problem mit Gartenpumpe
Beitrag von: Marcus am 09. August 2007, 22:47:00
Danke,
aber das Problem hat sich mittlerweile durch Neukauf erledigt. Die Pumpe war tatsächlich defekt. Jetzt wird wieder voll gefördert.