gartenfreunde.de Forum

Kategorien => Krankheiten/ Schädlinge/ Nützlinge => Thema gestartet von: Birthe am 22. Juni 2005, 22:28:00

Titel: springender kl. Käfer, roter Kopf,schwarzer Körper
Beitrag von: Birthe am 22. Juni 2005, 22:28:00
Hallo,

vielleicht kann mir jemand helfen. An allen meinen Malven (Stockrose, Buschmalve, Strauchmalve) befindet sich dieses Jahr ein kleiner Käfer (halb so groß wie ein Marienkäfer) mit rotem Kopf und schwarzem Körper, der wenn man ihm in die Nähe kommt, weghüpft.

Er frisst mit solch einer Intensität an den Malvenblättern, dass diese fast völlig durchlöchert sind. Es sieht so aus, als wenn die Blätter von einer Maschinengewehrsalve getroffen worden wären. Dadurch verlieren die Pflanzen völlig an Kraft und ich habe Angst, dass sie gar nicht schaffen, die Knospen zu öffnen. Ich habe ein umgangreiches Insektenbestimmungsbuch von Kosmos. ABer selbst darin ist der Käfer nicht zu finden.

Kann mir jemand helfen bzw. gibt es Nützlinge oder was kann ich einsetzen, was meine Bienen, Hummeln, Marienkäfer und Schwebefliegen schont? Weiß jemand, was das für ein Käfer sein könnte?
Titel: Re : springender kl. Käfer, roter Kopf,schwarzer K
Beitrag von: Andreas Kohout am 04. Juli 2005, 19:47:00
Hallo Birthe,

habe die Dinger auch im Garten an meinen Malven. Es sind Malvenflohkäfer! Bekämpfen kann man die mit Spruzit Käfer- und Raupenfrei von Neudorff.

Grüße

Andreas
Titel: Re : springender kl. Käfer, roter Kopf,schwarzer K
Beitrag von: Marlies Oeke am 21. Juni 2009, 20:42:00
Hallo, wir haben den Käfer leider auch in unseren Stockrosen gefunden und auch an anderen Stockrosen, die wo anders stehen den Pilz. Da unsere Katzen nur den Auslauf in den Garten haben möchten wir nicht so gerne mit der starken Keule rangehen.
Für einen anderen sicheren Tip zur Bekämpfung wären wir sehr dankbar.
Titel: Re : springender kl. Käfer, roter Kopf,schwarzer K
Beitrag von: Birthe am 28. Juni 2009, 13:40:00
Ich habe das seit Jahren sehr gut im Griff. Allerdings mit eine Methode, die täglich umgesetzt werden muss. Ich habe eine kleinere Plastikschüssel, in die ein wenig Wasser kommt.
Die Schüssel halte ich genau unter meine Malven und schüttel ganz sachte die Pflanze. Diese Käfer springen dann immer ab und zwar genau nach unten in die Schüssel. Die Käfer haben es an sich, sobald diese mit Wasser in Berührung kommen, sind sie bewegungsunfähig. Damit gehe ich einmal abends durch den Garten und dann in die Toilettenspülung. Meine Malven sind seitdem schön wie früher ohne zerfressene Blätter. Aber leider muss man das täglich machen. Für mich ist es aber schon Gewohnheit, dauert 2 Minuten und das ganz ohne Chemie. Wir haben auch 2 Katzen und 3 Hühner, die duch den Garten marschieren.