gartenfreunde.de Forum

Kategorien => Krankheiten/ Schädlinge/ Nützlinge => Thema gestartet von: Catz am 06. Mai 2005, 19:01:00

Titel: Rattenproblem
Beitrag von: Catz am 06. Mai 2005, 19:01:00
Hallo,

wir haben seit kurzem ein Problem mit Ratten in unserem Kleingarten. Momentan wohnen sie (noch?) hinten am Grundstückszaun, haben dort scheinbar ihren Bau und flitzen über unser Gemüsebeet. Das stört uns ganz gewaltig, schließlich sind Ratten Krankheitsüberträger und ich mag auch kaum mehr Gemüse dort in diesem Bereich des Gartens anpflanzen. Des weiteren mache ich mir Sorgen, dass die Ratten anderen Tieren in den Kleingärten schaden, die Kaninchen eines Nachbarn sind bereits eines Nachts von einem Tier getötet worden und wir wissen nicht, ob Ratten daran schuld waren.

Nun möchten wir das Problem angehen und haben bereits eine Falle aufgestellt. So richtig glücklich sind wir damit nicht, die erste Ratte, die wir fingen, lebte noch und musste dann von uns mit dem Spaten erlegt werden (das ist ja nun nicht der Sinn der Sache und wären wir nicht dazugekommen, hätte sich die Ratte stundenlang gequält in der Falle :-( ), beim zweiten Anlauf haben wir anstelle einer Ratte ein Maus gefangen...Seitdem haben wir die Falle nicht mehr aufgestellt.

Also sollte eine andere Methode her, vermutlich ein Köder oder ähnliches. Aber gibt es da etwas, was wirklich hilft? Ratten sollen ja schlaue Tiere sein, die eine Ratte vorschicken was neues fressen und wenn die das nicht überlebt, fressen die anderen das auch nicht.

Ich würde mich über Tipps freuen, wie wir gegen die Ratten vorgehen können.

Viele Grüße,
Catz
Titel: Re : Rattenproblem
Beitrag von: Gartenprofi am 08. Mai 2005, 09:56:00
Werter Gartenfreund Cutz !
Ja es ist wirklich nicht einfach Ratten zu bekämpfen. In Ihre Falle wird an dieser Stelle so schnell keine neue Ratte gehen. Ratten haben ihren Vorkoster der hat in der Falle geschrieen und somit die anderen Tiere seiner Sippe gewarnt.
Also Rattengift auslegen ! Die Rattengifte der neuen und neusten Generation enthalten Wirkstoffe die die Blutgerinnung verhindern. Die Tiere die das „Gift“ - eigentlich ist es ja keines mehr - aufnehmen verbluten innerlich, haben keine Schmerzen und sterben wie an Altersschwäche 7-10 Tage nach der Aufnahme. Somit kein Warnsignal für die anderen mehr.
Nun gibt es eine Reihe von Wirkstoffen die mehrmals aufgenommen werden müssen, gegen andere sind die Ratten z.T. resistent. Die BASF hat vor einigen Jahren einen neuen Wirkstoff entwickelt gegen den bis heute noch keine Resistenz bekannt ist und der auch nur einmal angenommen werden muß - BASF sagt“ein Biss genügt“.
Im Handel ist das Produkt unter den Namen „Sugan Rattenköder Storm“.
Ratten- und Mäusegift darf nicht offen ausgelegt werden. Dazu  gibt es Köderboxen, die aber nicht gerade billig sind. Deshalb bauen Sie sich so etwas selbst. Auf den Rattenweg eine kleine Kiste, nach unten offen, auf Klötzchen oder Latten stellen. Darunter eine Anzahl (merken) Rattenköder legen und ein Schälchen Wasser dazu. Kontrollieren ! Wenn der erste Köder weg ist nach 7 Tagen erneut mit der Kontrolle beginnen und immer auf die erste Menge ergänzen, bis keine mehr verschwinden. Sie werden auch keine toten Ratten finden, da sie versteckt sterben. Rattenbekämpfung ist eine Wissensgebiet für sich. Ich hoffe, daß dies genügt. Wenn weitere Probleme auftreten erneut melden.
Gartenprofi

Titel: Re : Rattenproblem
Beitrag von: Claudia Kohl am 03. Februar 2006, 12:35:00
Hallo, ich weiß, dass wir seit gestern das selbe Problem haben. Haben Sie gute Ratschläge bekommen? Ich würde mich über eine Nachricht freuen! Vielen Dank! Claudia Kohl
Titel: Re:Rattenproblem
Beitrag von: kev123 am 28. Januar 2014, 11:43:49
Hallo, kann euch das Empfehlen gegen Raten vielleicht kann es euch helfen, Ich hatte das ziemlich gleiche Problem http://www.unkrautvernichter-shop.de/Rattenbekaempfung-im-Haus-und-Garten und habe es gelöst mit diesen Köderbox. Viele Grüße
Titel: Re:Rattenproblem
Beitrag von: Hugo am 28. Januar 2014, 19:10:14
Ganz ehrlich kev123, wer sich hier angemeldet hat und auf Fragen von 2006 gleich mit Werbung auftritt ist schon ein bisschen verdächtig. Da sind andere Werbefutziez aber ein bisschen intelligenter.(http://www.smilies.4-user.de/include/Grosse/smilie-gross_311.gif) (http://www.smilies.4-user.de)