gartenfreunde.de Forum

Kategorien => Pflanze => Thema gestartet von: Hermann Frank am 14. Januar 2004, 14:31:00

Titel: Quittenbaum
Beitrag von: Hermann Frank am 14. Januar 2004, 14:31:00
Hallo allerseits,<br />
<br />
da ich gerne Quittenmarmelade esse, würde ich am liebsten in unserer kleinen, von drei hohen Mauern umgebenen Ecke, ca. 2-3qm, einen Quittenbaum pflanzen. Da ich nicht weiss, ob so ein Baum in einer Wind geschützten und nicht immer sonnigen Ecke gedeiht, möchte ich hier nun den Rat vom Fachmann einholen. <br />
Vielen Dank im Voraus<br />
Hermann Frank
Titel: Re : Quittenbaum
Beitrag von: Johannes Boysen am 17. Januar 2004, 13:02:00
Hallo,<br />
eine Quitte wächst eher schwach, wie ein Ziertrauch. Sie kann ohne weiteres in Ihrer geschützten Lage wachsen, auch Wind macht einer Quitte nichts aus.´<br />
Johannes<br />
http:///www.baumschule-boysen.de
Titel: Re : Quittenbaum
Beitrag von: werner am 20. Januar 2004, 15:52:00
Hallo Hermann, <br />
<br />
Quitten sind genügsam und meist selbstbefruchtend.Mehltau und auch leider Feuerbrand können vorkommen,sind aber bei Einzelpflanzungen kein Problem. Die Ernte sollte vorsichtig erfolgen,da die Früchte sonst innen leicht braun werden,das ist auch sortenabhängig. Nach etwa 14-20 -tägiger Lagerung zur Aromaentwicklung, sollten die Früchte verarbeitet werden.<br />
Meine Sortenempfehlung (Köln) Veredlung auf Quitte  nicht auf Weissdorn!<br />
<br />
<br />
Konstantinopeler Apfelquitte,Cydora robusta( Feuerbrandtolerant )zB bei Baumschule Gräb /Kettig (Koblenz)Artus Group