gartenfreunde.de Forum

Kategorien => Pflanze => Thema gestartet von: Renate am 28. Oktober 2003, 19:08:00

Titel: Edelkastanie
Beitrag von: Renate am 28. Oktober 2003, 19:08:00
Ich möchte jetzt noch einen Edelkastanienbaum setzen, ist das von der zeit her noch möglich und wer kennt sich aus mit Frostbeständigkeit? Der Baum soll in einem Tal im Salzkammergut(Österreich wachsen) auf dem Grundstück gedeihen auch gut Walnußbäume.<br />
Gruß Renate
Titel: Re : Edelkastanie
Beitrag von: Wendelin am 31. Oktober 2003, 14:40:00
Die alte ö-Sorte Ecker ,sowie die in dfer Schweiz extra für Gebiete nördlich der Alpen ausgelesenen Sorten Buche de Betizac,Golino, Marowa und Brunello erscheinen geeignet ,aber auch Sämlinge. Auf Befruchtung achten auch auf Kastanienkrebs und daher besser 2 verschiedene Sorten setzen . Die Ch-Sorten gibt es in der Baumschule Hauenstein in Raftz,achtung EU-Ausland daher Pflanzenschutzpass nötig .
Titel: Re : Edelkastanie
Beitrag von: Walter am 01. November 2003, 16:36:00
Der Edelkastanienbaum ist bis -16° C winterhart.<br />
Bei einer längen Frostperiode unter -16 ° geht erkaputt.<br />
Nicht in Talmulden pflanzen ,denn dort hält sich die Kälte besondersgut.<br />
<br />
Titel: Re : Edelkastanie
Beitrag von: renate am 01. November 2003, 19:41:00
vielen dank für die tipps<br />
gruß renate