Hallo Leute !
Vor gut 1 1/5 Jahren habe ich mir einen neuen Gartenteich angelegt. Schon nach kurzer Zeit hatte ich trübes wasser(grün).Egal, hab ich gesagt,das wird schon noch,im nägsten Jahr.In diesem Sommer:keine Besserung. Eigentlich bin ich ja kein Freund von irgentwelchen biologischen oder chemischen Keulen,aber meine Ungeduld war stärker. Also hab ich mir "AlgoRem" von TetraPond geholt. Das Ergebnis:Nur eine Schleimige Oberfläche und weiterhin trübes,grünes Wasser.So, nun hab ich gehört,das ein sogenanter UV-Algenklärer helfen soll,aber bevor ich nun weiter irgentwelchen Kram kaufe,vielleicht habt ihr ja Ideen ,Anregungen und Erfahrungen mit grünem Teichwasser.
Danke,Leute.Auf das dieses Forum mal ein bischen in Gang kommt. Franky
Lieber Franky !
Es kann sehr viele Ursachen geben, welche Ihren Gartenteich trüben !
Fischbesatz und Bepflanzung spielen eine sehr wichtige Rolle.
Schauen Sie einmal auf meine Homepage: www.GaertnerDirk.de.vu
Dort finden Sie unter der Rubrik: "Mein grüner Rat" jede Menge Tips zum Thema "Algen"
Ihr
Gärtner Dirk
Hi.
Habe mir auch ein Biotop gebaut und die gleichen Probleme gehabt,jetzt nicht mehr.
1.Eine Pumpe einsetzen mit mindestens 35 liter pro Minute Durchlauf,so daß das Wasser pro Stunde einmal umgewälst wird.
2.Im frühjahr, wenn die Pumpe eingesetzt wird einen Teichstarter beimischen.
3.Die Pumpe immer durchlaufen lassen(Tag u. Nacht)
4.Für den Außenfilter genügend Keramikröllchen beigeben,damit sich die Bakterien auch ansiedeln können.
5.1 Drittel der Wasseroberfläche mit Schwimmpflanzen bedecken.
6.Nicht zuviel Futter den Fischen geben
7.Fischbesatz überprüfen!Zu hoch?
8.Prüfen ob Regenwasser über Hänge ins Wasser fliest.
9.Zuviel Sonneneinstrahlung
10.Ein UV-Vorschaltfilter könnte helfen.Ich habe keinen und mein Wasser ist herrlich klar.
Danke für die Infos !
Ich werd mal sehen,was ich damit anstellen kann.
Vielleicht bin ich ja auch nur zu ungeduldig.
An meinem vorheriger Teich hab ich nie was gemacht.
Der war nach ca. 3 1/2 Jahren klar und schön.
woll'n mal sehen .
Franky