gartenfreunde.de Forum

Kategorien => Pflanze => Thema gestartet von: Matthias am 22. Juni 2001, 18:05:00

Titel: wie vermehre ich Koniferen
Beitrag von: Matthias am 22. Juni 2001, 18:05:00
Ich habe mir 12 Koniferen eingepflanzt die traumhaft gewagsen sind nun möchte ich sie gerne selber Vermehren
Titel: Re : wie vermehre ich Koniferen
Beitrag von: Vanessa am 08. Juli 2001, 10:15:00
Hallo Matthias!

Koniferen sind ein weitläufiger Begriff. Aber meistens werden sie Veredelt. Beim Veredeln werden zwei Pflanzenteile untrennbar zu einer Einheit zusammengefügt. Die Unterlage dient als Wurzelteil, das Reis gibt die gewünschten Eigenschaften der Pflanze weiter. Man kann nur verwandtschaftliche Arten vereinigen. Leider gelingt das Veredeln aber nicht immer.
Nun zum eigentlichen Veredeln. Dazu braucht man eine Unterlage, die noch ziemlich jung ist. diese wird mit einem schrägem Schnitt abgetrennt. Das Reis schneidet man genauso. Die beiden Teile müssen genauso groß (breit) sein. Unterlage und Reis werden nun mit einem Gummi zusammen gebunden und nach einiger Zeit hat man eine richtig nette Konifere.
Aber um Dich zu beruhigen werden immer mehr Koniferenarten durch Stecklinge vermeht.
Wacholder ( Juniperus) kann man ohne Sorge auch durch Stecklinge vermehren. Bei Tanne und Fichte muß man leider auf die Veredelung zurückgreifen.
So, ich hoffe ich habe Dir damit etwas geholfen. Wenn Du jetzt andere Koniferen vermehren möchtest, die ich noch nicht aufgezählt habe, dann schreib doch einfach zurück!

Bis dann
Vanessa
Titel: Re : wie vermehre ich Koniferen
Beitrag von: Vanessa am 29. Juli 2001, 20:20:00
Hallo Vanessa

Erst jetzt habe ich die Möglichkeit auf dein Schreiben zu Andworten , da mein Rechner Defekt war .

Ich habe mich sehr über deine Angaben gefreut und werde sie auch als bald anwenden .
Hoffendlich gelingt es mir auch .


vielen vielen Dank
Matthias